MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebte zu Ostern eine unerwartete und dramatische Entwicklung, die viele Händler auf dem falschen Fuß erwischte.
In den letzten vier Stunden hat der Bitcoin-Markt eine beispiellose Liquidationsungleichheit von 13.520 % zwischen Long- und Short-Positionen erlebt. Dabei wurden Long-Positionen im Wert von 9,62 Millionen US-Dollar liquidiert, während Short-Positionen nur 71.000 US-Dollar ausmachten. Diese Bewegung erfolgte im Zuge eines plötzlichen Preisrückgangs von Bitcoin auf Tiefststände nahe 83.800 US-Dollar, bevor eine leichte Erholung auf das aktuelle Niveau von 84.453 US-Dollar einsetzte. Die Verkaufswelle führte zu einer Gesamtliquidation von 35,35 Millionen US-Dollar auf dem Markt innerhalb desselben vierstündigen Zeitraums, wobei 83,6 % der Verluste auf Long-Positionen entfielen. Bitcoin allein machte den größten Anteil mit 9,7 Millionen US-Dollar aus, gefolgt von Ethereum mit 8,2 Millionen US-Dollar und Solana mit 2,45 Millionen US-Dollar an liquidierten Hebelpositionen. Die Größenordnung dieses Ungleichgewichts spricht Bände. Während Long-Liquidationen bei schnellen Rückgängen üblich sind, zeigt diese einseitige Flut, bei der über 130-mal mehr Long-Positionen als Shorts liquidiert wurden, wie exponiert der Markt vor dem Wochenende war. Die Volatilität führte zu insgesamt 165,1 Millionen US-Dollar an Liquidationen in den letzten 24 Stunden, die über 119.000 Händler betrafen. Der größte einzelne Liquidationsauftrag war eine BTC/USDC-Position im Wert von 5,95 Millionen US-Dollar auf Binance, wie CoinGlass berichtet. Betrachtet man das Preisdiagramm von Bitcoin, wird deutlich, dass die Bewegung steil, aber schnell war. Nachdem Bitcoin einige Zeit bei etwa 85.400 US-Dollar verbracht hatte, fiel der Kurs und erreichte ein Tief von etwa 83.800 US-Dollar. Die schnelle Umkehr deutet auf eine kurzfristige Überverkaufsituation hin, aber der Schaden an überhebelten Long-Positionen war bereits angerichtet. Händler gingen in den Ostersonntag mit der Erwartung, dass der Markt steigen würde. Was sie bekamen, war eine brutale Erinnerung: Wenn alle in die gleiche Richtung gehen, kann selbst ein kleiner Schubs in die entgegengesetzte Richtung zu einem vollständigen Ausverkauf führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Business Analyst (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt erlebt massiven Liquidationsschock zu Ostern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt erlebt massiven Liquidationsschock zu Ostern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt erlebt massiven Liquidationsschock zu Ostern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!