MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen XRP und Bitcoin stehen möglicherweise vor einer entscheidenden Kursbewegung, wie aktuelle Analysen der Volatilität zeigen. Ein Schlüsselindikator, die Bollinger Bandbreite, deutet auf eine bevorstehende Entladung der angesammelten Marktenergie hin.
Die aktuelle Marktsituation für XRP und Bitcoin erinnert an eine stark gespannte Feder, die kurz vor dem Entspannen steht. Diese Metapher beschreibt die Beobachtungen eines wichtigen Volatilitätsindikators, der Bollinger Bandbreite. Diese misst den Abstand zwischen den Bollinger Bändern, die bei plus und minus zwei Standardabweichungen um den gleitenden 20-Tage-Durchschnitt eines Vermögenswerts liegen. Eine enge Bandbreite signalisiert oft eine ruhige Marktphase, die einer plötzlichen Bewegung vorausgeht.
Im Fall von XRP hat sich die Bollinger Bandbreite auf dem 4-Stunden-Chart auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 verengt. Diese Chart-Einstellung ist im 24/7-Kryptomarkt besonders beliebt, da sie Händlern ermöglicht, kurzfristige Kursbewegungen zu analysieren und vorherzusagen. Interessanterweise zeigt auch der 4-Stunden-Chart von Bitcoin ein ähnliches Muster, was auf eine gemeinsame Marktbewegung hindeuten könnte.
Die Theorie hinter den Bollinger Bändern besagt, dass eine enge Bandbreite, die eine ruhige Marktphase widerspiegelt, einer gespannten Feder ähnelt, die bereit ist, sich zu entladen. Während dieser ruhigen Phasen sammelt der Markt Energie, die schließlich freigesetzt wird, sobald eine klare Richtung festgelegt ist. Dies kann zu dramatischen Kursanstiegen oder -abfällen führen. Historisch gesehen erlebten sowohl XRP als auch Bitcoin im November-Dezember nach einer längeren Seitwärtsbewegung, die ihre Bandbreite auf vergleichbare Niveaus wie heute brachte, einen Anstieg.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass engere Bänder nicht immer auf eine positive Volatilitätsexplosion hinweisen; sie können auch einen bevorstehenden Ausverkauf ankündigen. Ein Beispiel dafür ist der Oktober 2022, als die Bänder sich verengten und eine bedeutende Bewegung ankündigten, die sich nach dem Zusammenbruch von FTX auf der Abwärtsseite materialisierte. Ob die aktuelle Kompression der Feder zu einer positiven Volatilität führt oder beide Token in einen Abwärtstrend stürzt, bleibt abzuwarten.
Die jüngsten hawkishen Kommentare des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, sowie Verkäufe durch einige große Marktteilnehmer, die sogenannten Wale, sprechen eher für Letzteres. Diese Faktoren könnten die Marktstimmung negativ beeinflussen und zu einem weiteren Rückgang der Kurse führen. Händler und Investoren sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und Bitcoin: Vorzeichen für eine bevorstehende Kursbewegung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und Bitcoin: Vorzeichen für eine bevorstehende Kursbewegung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und Bitcoin: Vorzeichen für eine bevorstehende Kursbewegung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!