WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tourismusbranche der USA steht vor einer Herausforderung: Die Zahl internationaler Besucher ist im letzten Monat um fast zwölf Prozent gesunken, wobei deutsche Touristen einen besonders starken Rückgang von 28 Prozent verzeichneten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Ursachen und die möglichen wirtschaftlichen Folgen auf.
Die Vereinigten Staaten, traditionell ein beliebtes Reiseziel für internationale Touristen, erleben derzeit einen signifikanten Rückgang der Besucherzahlen. Im vergangenen Monat sank die Zahl der internationalen Touristen um fast zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig ist der Rückgang bei deutschen Reisenden, der im März ganze 28 Prozent betrug. Diese Zahlen stammen aus Erhebungen der International Trade Administration, die dem US-Handelsministerium angehört.
Ein wesentlicher Faktor, der zu diesem Rückgang beiträgt, sind die Bedenken hinsichtlich der Einreisebedingungen in die USA. Berichte über problematische Vorfälle an den US-Grenzen, bei denen Reisenden trotz korrekter Unterlagen die Einreise verweigert wurde, haben viele potenzielle Besucher verunsichert. Einige dieser Reisenden, darunter auch Deutsche, wurden sogar in Abschiebeeinrichtungen festgehalten, was die Unsicherheit weiter verstärkt.
Die politische Landschaft unter der Regierung von Präsident Donald Trump wird ebenfalls als ein Grund für den Rückgang der Touristenströme angesehen. Die polarisierende Politik und die strengen Einreisebestimmungen haben das Image der USA als Reiseziel beeinträchtigt. US-Außenminister Marco Rubio hat versucht, die Bedenken zu zerstreuen, indem er versicherte, dass Reisende nichts zu befürchten hätten, solange sie nicht an Protesten oder Unruhen teilnehmen.
Der Rückgang der Touristen aus Westeuropa liegt bei 17 Prozent, während Mittelamerika einen Rückgang von 24 Prozent und China von 11 Prozent verzeichneten. Diese Zahlen sind besonders besorgniserregend, da die USA seit der Corona-Pandemie keinen derart signifikanten Rückgang mehr erlebt haben. Die Tourismusbranche befürchtet nun mögliche Milliardenverluste.
Tourismusexperten wie Adam Sacks verweisen auf die polarisierende Politik als Hauptursache für den Rückgang. Die vollständigen Tourismuszahlen sind noch nicht verfügbar, insbesondere fehlen die Daten aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada. Auch der Einfluss der Feiertage könnte sich auf die Zahlen auswirken, da Ostern in diesem Jahr auf den April fiel.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Rückgangs sind erheblich. Die Tourismusbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in den USA, und ein anhaltender Rückgang der Besucherzahlen könnte zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Die Branche muss nun Strategien entwickeln, um das Vertrauen der internationalen Reisenden zurückzugewinnen und die Attraktivität der USA als Reiseziel zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang im US-Tourismus: Einreisebedingungen und politische Spannungen als Ursachen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang im US-Tourismus: Einreisebedingungen und politische Spannungen als Ursachen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang im US-Tourismus: Einreisebedingungen und politische Spannungen als Ursachen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!