MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Finanzwelt, nachdem sie sich von einem Rückgang erholt hat und nun bei etwa 2 US-Dollar gehandelt wird. Mit dem Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC und einem pro-krypto-freundlichen SEC-Vorsitzenden scheint der Weg für XRP klarer zu sein.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Monaten erhebliche Schwankungen erlebt. Nach einem Rückgang auf 1,61 US-Dollar hat sich der Kurs erholt und notiert derzeit bei etwa 2 US-Dollar. Diese Erholung wird von vielen Marktteilnehmern als Vorbereitung auf den nächsten großen Kursanstieg gesehen. Der kürzlich beigelegte Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC hat für Klarheit gesorgt und könnte den Weg für zukünftige Entwicklungen ebnen.
Ein bedeutender Faktor für die positive Stimmung rund um XRP ist die Ernennung eines pro-krypto-freundlichen Vorsitzenden bei der SEC. Dies könnte die regulatorischen Hürden für Kryptowährungen verringern und XRP als Anlageobjekt attraktiver machen. Bereits im Januar erreichte XRP ein Hoch von 3,39 US-Dollar, und viele Analysten sehen die jüngste Kurskorrektur eher als eine Art Neustart denn als einen Rückzug.
Die Pläne für einen Börsengang von Ripple sowie die Einreichung von Anträgen für einen XRP-ETF haben ebenfalls für Auftrieb gesorgt. Einige Analysten warnen jedoch vor möglichen Rückschlägen und sehen in der aktuellen Phase eine Gelegenheit für Investoren, günstig einzusteigen, bevor der nächste Aufwärtstrend beginnt.
Der Marktanalyst Peter Brandt hat kürzlich eine konservative Prognose abgegeben, wonach XRP das Jahr zwischen 1,02 und 2 US-Dollar beenden könnte. Er sieht ein Kopf-Schulter-Muster in den Charts, das auf eine mögliche Stagnation hindeutet. Sollte der Kurs nicht über der 2-Dollar-Marke bleiben, könnte ein Rückgang auf 1 US-Dollar drohen. Diese Einschätzung basiert auf klassischer Chartanalyse und nicht auf Markthype.
Auf der anderen Seite hat die Großbank Standard Chartered eine optimistischere Prognose abgegeben. Sie erwartet, dass XRP bis Ende 2025 auf 5,50 US-Dollar steigen könnte, mit der Möglichkeit, bis 2028 sogar 12,50 US-Dollar zu erreichen. Der Krypto-Veteran Davinci Jeremie ist noch bullischer und sieht das Potenzial für einen Anstieg auf 24 US-Dollar in diesem Jahr, möglicherweise unterstützt durch staatliche Maßnahmen.
Der Kryptoanalyst Dark Defender sieht XRP am Ende einer monatelangen Konsolidierungsphase. Er glaubt, dass die Bullen die 2-Dollar-Marke verteidigen und dass dies die letzte Phase vor einem möglichen Ausbruch ist. Mit einem 5-Wellen-Muster prognostiziert er einen Anstieg auf 5,85 US-Dollar in den kommenden Monaten, was ein neues Allzeithoch bedeuten könnte.
In den neuesten Nachrichten hat XRP Ethereum in der voll verwässerten Marktkapitalisierung überholt. Laut dem Analysten EDO Farina wird XRP nun mit 208,4 Milliarden US-Dollar bewertet, während Ethereum bei 192,5 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass das viel diskutierte „Flippening“ bereits im Gange ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Senior Research Engineer (AI/ML)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Potenzial und Herausforderungen bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Potenzial und Herausforderungen bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Potenzial und Herausforderungen bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!