JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Indonesien wächst die Sorge über den zunehmenden Einfluss des Militärs auf die Regierung. Präsident Prabowo Subianto, der seit sechs Monaten im Amt ist, hat Maßnahmen ergriffen, die an die autoritären Zeiten unter Suharto erinnern.
In Indonesien wächst die Besorgnis über den zunehmenden Einfluss des Militärs auf die Regierung, nachdem Präsident Prabowo Subianto in den ersten sechs Monaten seiner Amtszeit Maßnahmen ergriffen hat, die an die autoritären Zeiten unter Suharto erinnern. Die jüngste Änderung des Gesetzes, die es aktiven Militärangehörigen erlaubt, in 14 staatlichen Institutionen zu arbeiten, hat bei Menschenrechtsgruppen Alarm ausgelöst. Kritiker befürchten, dass die drittgrößte Demokratie der Welt in die Zeiten des Diktators Suharto zurückfallen könnte, der Indonesien mehr als drei Jahrzehnte lang mit eiserner Hand regierte.
Prabowo, der vor seiner politischen Karriere als General diente, wird beschuldigt, Menschenrechtsverletzungen begangen zu haben, darunter die Entführung von Aktivisten am Ende der Suharto-Ära. Obwohl er diese Vorwürfe bestreitet und nie angeklagt wurde, bleibt seine Vergangenheit ein umstrittenes Thema. Seine Wahlkampagne basierte auf der Fortsetzung der Politik seines beliebten Vorgängers Joko Widodo, doch seine jüngsten Entscheidungen werfen Fragen auf.
Die Entscheidung, das Militär in die Regierung zu integrieren, hat auch innerhalb der politischen Elite Indonesiens für Aufsehen gesorgt. Der ehemalige Präsident Susilo Bambang Yudhoyono kritisierte die Entscheidung und erinnerte daran, dass es früher als tabu galt, dass Militärangehörige in die Politik eintreten. Prabowos Sprecher hingegen verteidigt das neue Gesetz und betont, dass es den militärischen Einfluss auf 14 Sektoren beschränkt, die von den Fähigkeiten und der Expertise des Militärs profitieren könnten.
Zusätzlich zu den politischen Veränderungen hat Prabowo auch die Pressefreiheit ins Visier genommen. Ein neues Gesetz erlaubt es der Polizei, ausländische Journalisten und Forscher zu überwachen, was bei Menschenrechtsorganisationen Besorgnis ausgelöst hat. Die Pressefreiheit, die nach dem Sturz Suhartos aufblühte, sieht sich nun neuen Herausforderungen gegenüber, da lokale Journalisten von Einschüchterungen berichten.
Die wirtschaftliche Lage Indonesiens verschärft die Situation weiter. Die Wirtschaft kämpft mit einem schwachen Rupiah und schwankenden Märkten, was durch die Kürzungen im Regierungsbudget unter Prabowo noch verschärft wird. Diese wirtschaftlichen Schwierigkeiten könnten die Unzufriedenheit in der Bevölkerung weiter anheizen.
In den letzten Wochen haben Tausende in Indonesien gegen das neue Gesetz protestiert und fordern, dass das Militär in die Kasernen zurückkehrt. Die Demonstrationen sind ein Zeichen der wachsenden Unzufriedenheit mit der zunehmenden Militarisierung der Regierung. Menschenrechtsorganisationen warnen davor, dass der Weg zu einem Militärregime offen ist, und betrachten die Verabschiedung des Gesetzes als das Öffnen der sprichwörtlichen Büchse der Pandora.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indonesiens Rückkehr zu militärischer Einflussnahme: Eine Bedrohung für die Demokratie?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indonesiens Rückkehr zu militärischer Einflussnahme: Eine Bedrohung für die Demokratie?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indonesiens Rückkehr zu militärischer Einflussnahme: Eine Bedrohung für die Demokratie?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!