MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, da es versucht, aus einer engen Preisspanne auszubrechen. Trotz eines leichten Anstiegs bleibt die Unsicherheit unter Investoren hoch.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, sieht sich aktuell mit mehreren technischen Widerständen konfrontiert, die eine signifikante Preisbewegung verhindern. In den letzten Wochen hat sich der Preis in einer engen Spanne zwischen 84.000 und 86.000 US-Dollar bewegt, ohne einen klaren Ausbruch zu verzeichnen. Diese Seitwärtsbewegung spiegelt die Unsicherheit der Investoren wider, die angesichts globaler wirtschaftlicher Spannungen und Handelskrisen nach sicheren Anlagen suchen.
Ein prominenter Marktanalyst, bekannt unter dem Namen Daan Crypto, hat eine detaillierte technische Analyse der aktuellen Bitcoin-Situation durchgeführt. Er identifiziert drei Hauptwiderstände, die den Preis in der aktuellen Zone halten: eine diagonale Abwärtstrendlinie, die 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und die 200-Tage-Simple Moving Average (MA). Diese Indikatoren sind entscheidend, um die mittelfristigen und langfristigen Trends zu bestimmen und erfordern einen signifikanten Preisdurchbruch, um eine Trendwende zu signalisieren.
Seit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs im Januar hat Bitcoin über 22 % seines Marktwerts verloren. Diese Korrektur wird hauptsächlich auf internationale Handelskonflikte zurückgeführt, die Investoren dazu veranlassten, in weniger riskante Anlagen zu investieren. Ein vorübergehender Stopp neuer Zölle und beginnende globale Verhandlungen führten jedoch zu einer leichten Erholung im April.
Die technische Analyse von Daan Crypto hebt hervor, dass Bitcoin über die 200-Tage-EMA und MA hinausgehen muss, um aus der Konsolidierungsphase auszubrechen. Diese Indikatoren bieten einen Durchschnitt der letzten 200 Tage, wobei die EMA auf kurzfristige Preisänderungen schneller reagiert als die MA. Ein Durchbruch über diese Linien könnte eine vollständige Preiserholung einleiten.
Ein weiterer kritischer Punkt liegt im Bereich von 90.000 bis 91.000 US-Dollar, der in der früheren Phase des Bullenmarktes als wichtige Unterstützung diente. Ein erfolgreicher Rückgewinn dieser Zone könnte Bitcoin zurück in den bullischen Handelsbereich bringen und eine Fortsetzung des breiteren Bullenmarktes signalisieren.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung handelt Bitcoin bei 84.868 US-Dollar, mit einem leichten Tagesgewinn von 0,13 %. Das tägliche Handelsvolumen ist jedoch um 42,34 % auf 12,52 Milliarden US-Dollar gesunken, was auf eine abnehmende Marktaktivität hinweist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

AI Solutions Specialist (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin kämpft mit dreifachem Widerstand: Technische Analyse und Marktprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin kämpft mit dreifachem Widerstand: Technische Analyse und Marktprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin kämpft mit dreifachem Widerstand: Technische Analyse und Marktprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!