MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin in einer Konsolidierungsphase verharrt, zeigen sich die großen Marktteilnehmer unbeeindruckt von den globalen Unsicherheiten. Trotz der anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, die weltweit für Unsicherheit sorgen, setzen die sogenannten Bitcoin-Wale weiterhin auf Akkumulation.

Bitcoin befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, nachdem es Wochen des Verkaufsdrucks und erhöhter Volatilität überstanden hat. Obwohl es dem BTC schwerfällt, die 90.000-Dollar-Marke zu überschreiten, hält er sich weiterhin stabil über der wichtigen Unterstützungszone von 80.000 bis 81.000 Dollar. Diese Zone hat den breiteren Markt bisher vor tieferen Verlusten bewahrt. Dennoch bestehen weiterhin makroökonomische Spannungen, die durch den anhaltenden Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China verstärkt werden. Die Drohung weiterer Zölle und eine drohende Rezession belasten weiterhin risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin.

Dennoch deuten On-Chain-Metriken darauf hin, dass größere Marktteilnehmer zuversichtlich bleiben. Laut Daten von Glassnode setzen Wallets, die mehr als 10.000 BTC halten, ihre Akkumulation fort, wobei ihr Trend-Score nahe 0,7 liegt. Dies deutet auf eine anhaltend bullische Aktivität von langfristigen Haltern hin. Gleichzeitig beginnen kleinere Kohorten, die von weniger als 1 BTC bis zu 100 BTC reichen, ihre Verteilung zu verringern, wobei die Gruppe von 10 bis 100 BTC nun einen Trend-Score von etwa 0,5 erreicht.

Mit den Walen an der Spitze und kleineren Haltern, die beginnen zu folgen, könnte die Konsolidierung von Bitcoin die Bühne für den nächsten großen Schritt bereiten, sobald sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren. Bitcoin steht an einem entscheidenden Punkt, da globale Spannungen und wirtschaftliche Instabilität weiterhin für Volatilität auf den Märkten sorgen. Der eskalierende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China hat Wellen der Unsicherheit unter den Investoren ausgelöst, insbesondere nachdem der US-Präsident eine 90-tägige Zollpause für alle Länder außer China angekündigt hat.

Ungeachtet des bärischen Überhangs zeigt On-Chain-Daten von Glassnode ein differenzierteres Bild. Wallets mit über 10.000 BTC halten einen starken Akkumulationstrend aufrecht, wobei der Trend-Score um 0,7 schwebt. Diese anhaltende Aktivität deutet darauf hin, dass langfristige, finanzstarke Investoren sich von kurzfristigen Preisschwankungen nicht abschrecken lassen und weiterhin Positionen aufbauen.

Bemerkenswerterweise beginnen kleinere Investorengruppen, von Wallets mit weniger als 1 BTC bis zu solchen mit bis zu 100 BTC, ihre Verteilung zu verringern. Insbesondere die Gruppe von 10 bis 100 BTC schwebt nun nahe einem Trend-Score von 0,5, ein Zeichen dafür, dass diese mittelgroße Kohorte möglicherweise von Verkäufen zu Akkumulation übergeht.

Diese potenzielle Verschiebung der Stimmung unter kleineren Haltern könnte einen Wendepunkt für den Markt markieren. Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und die Dynamik folgt, könnte der nächste Ausbruch von Bitcoin durch diese wachsende Ausrichtung zwischen Walen und mittelgroßen Investoren geprägt werden.

Bitcoin handelt derzeit um kritische Liquiditätsniveaus und befindet sich in einer engen Spanne, da der Markt eine klare Richtung vermisst. Nach Wochen der Volatilität befindet sich BTC nun in einer Konsolidierungsphase, in der sowohl Käufer als auch Verkäufer zögern, die Kontrolle zu übernehmen. Die zentrale Herausforderung für die Bullen besteht darin, die 90.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, was die Bühne für eine Erholungsrallye bereiten und möglicherweise die Tür für einen Ausbruch über das 95.000-Dollar-Niveau öffnen würde – eine entscheidende Schwelle für die Wiederherstellung einer starken bullischen Struktur.

Bevor die Bullen jedoch an 90.000 Dollar denken können, müssen sie zunächst zwei wichtige gleitende Durchschnitte überwinden. Der 200-Tage-EMA, der sich um 85.000 Dollar befindet, und der 200-Tage-MA, der sich in der Nähe von 88.000 Dollar befindet, wirken als feste Widerstandsniveaus. Diese technischen Indikatoren haben historisch gesehen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Trendrichtung und der Stimmung gespielt. Ein nachhaltiger Anstieg über beide würde Stärke bestätigen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Aufwärtsbewegungen erhöhen.

Auf der anderen Seite könnte das Versäumnis, diese Niveaus zurückzuerobern, BTC einem erneuten Verkaufsdruck aussetzen. Ein Durchbruch unter die Unterstützungszone von 82.000 Dollar könnte eine tiefere Korrektur auslösen und den Preis möglicherweise zurück in Richtung der 75.000-Dollar-Region ziehen. Für den Moment bleibt Bitcoin in der Schwebe und wartet auf einen entscheidenden Schritt.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten
Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
60 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
128 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten".
Stichwörter Akkumulation Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Handel Krypto Kryptowährung Markt Volatilität Wale
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale setzen auf Akkumulation trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    171 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs