RINTELN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein traditionsreicher Verpackungshersteller aus Niedersachsen, Flexiprime, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das Verpackungen für die Lebensmittelindustrie produziert, sieht sich mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert.
Flexiprime, ein etablierter Verpackungshersteller aus Rinteln, Niedersachsen, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das auf die Produktion von Verpackungen aus Kunststoff und Papier für die Lebensmittelindustrie spezialisiert ist, kämpft mit finanziellen Herausforderungen. Der Verlust eines bedeutenden Großkunden, vermutlich ein international tätiger Schokoladen-Großhändler aus der Schweiz, hat zu einem drastischen Rückgang der Auslastung geführt.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Martin Schmidt aus Hameln bestätigte die Insolvenz und erklärte, dass die Mitarbeiter des Unternehmens bereits seit einiger Zeit in Kurzarbeit sind. Flexiprime beschäftigt über 80 Mitarbeiter, deren Gehälter bis Anfang Juli durch das Insolvenzgeld gesichert sind. Der Betrieb soll vorerst weiterlaufen, während Schmidt nach Investoren sucht, die den Standort übernehmen könnten.
Flexiprime, früher bekannt als Amcor Flexibles, hat eine lange Geschichte in Rinteln. Ursprünglich als Schröder und Wagner im Jahr 1861 gegründet, hat das Unternehmen eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt Flexiprime ein traditionsreicher Betrieb in der Region.
Die Insolvenz von Flexiprime ist Teil eines größeren Trends in Deutschland, wo die Zahl der Insolvenzen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und internationale Handelskonflikte, wie die US-Zölle, zugenommen hat. Andere prominente Beispiele sind der Automotive-Spezialist DTS Maschinenbau und der Luxusautobauer Isdera, die ebenfalls Insolvenz anmelden mussten.
Die Zukunft von Flexiprime hängt nun von der Fähigkeit ab, Investoren zu finden, die bereit sind, den Betrieb fortzuführen. Der Insolvenzverwalter sieht gute Chancen, jemanden zu finden, der den Standort übernimmt, und betont die Bedeutung der Suche nach einer nachhaltigen Lösung für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.
Die Insolvenz von Flexiprime wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich viele mittelständische Unternehmen in Deutschland gegenübersehen. Die Kombination aus globalen Handelskonflikten, steigenden Rohstoffpreisen und dem Verlust wichtiger Kunden kann selbst etablierte Unternehmen in die Insolvenz treiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsreicher Verpackungshersteller Flexiprime in Insolvenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsreicher Verpackungshersteller Flexiprime in Insolvenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsreicher Verpackungshersteller Flexiprime in Insolvenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!