MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine groß angelegte Smishing-Kampagne, die auf Mautstraßennutzer in den USA abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitsbranche. Seit Mitte Oktober 2024 haben Cyberkriminelle mit Hilfe eines chinesischen Smishing-Kits, entwickelt von Wang Duo Yu, zahlreiche Nutzer in acht US-Bundesstaaten ins Visier genommen.
Die jüngste Welle von Smishing-Angriffen, die auf Mautstraßennutzer in den USA abzielt, hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Angriffe, die seit Oktober 2024 andauern, nutzen ein speziell entwickeltes Smishing-Kit, das von Wang Duo Yu, einem chinesischen Computerwissenschaftsstudenten, erstellt wurde. Die Angreifer senden gefälschte SMS-Nachrichten, die angeblich von elektronischen Mautsystemen wie E-ZPass stammen, an Nutzer in Bundesstaaten wie Washington, Florida und Texas.
Die Nachrichten enthalten Links zu gefälschten Websites, die den Anschein erwecken, als seien sie offizielle Mautzahlungsseiten. Nutzer werden aufgefordert, ihre persönlichen und finanziellen Daten einzugeben, um angebliche unbezahlte Mautgebühren zu begleichen. Diese Informationen werden dann von den Angreifern abgefangen und missbraucht. Besonders perfide ist die Verwendung von Techniken wie Ghost Tap, bei der die Kreditkartendaten der Opfer in mobile Wallets eingeschleust werden, um Gelder abzuheben.
Interessanterweise ist Wang Duo Yu auch mit der Entwicklung von Phishing-Kits für die Smishing Triad in Verbindung gebracht worden, eine organisierte Cybercrime-Gruppe, die weltweit Smishing-Angriffe durchführt. Diese Gruppe nutzt ähnliche Kits, um Nutzer von Postdiensten in über 121 Ländern zu täuschen. Die Kits sind auf Telegram erhältlich und bieten verschiedene Infrastruktur-Optionen, die es den Angreifern ermöglichen, ihre Operationen effizient zu skalieren.
Die Bedrohung durch Smishing-Kampagnen ist nicht neu, aber die zunehmende Raffinesse und der Umfang dieser Angriffe sind besorgniserregend. Sicherheitsforscher haben festgestellt, dass die Angreifer über 60.000 Domainnamen verwendet haben, um ihre Aktivitäten zu verschleiern, was es Unternehmen wie Apple und Google erschwert, diese effektiv zu blockieren. Die Nutzung von Massen-SMS-Diensten ermöglicht es den Kriminellen, Millionen von Nutzern gleichzeitig ins Visier zu nehmen.
Die Auswirkungen solcher Angriffe sind weitreichend, da sie nicht nur finanzielle Verluste für die Opfer bedeuten, sondern auch das Vertrauen in digitale Kommunikationsmittel untergraben. Experten warnen davor, dass die Bedrohung durch Smishing weiter zunehmen wird, insbesondere da die Angreifer ihre Techniken ständig weiterentwickeln. Unternehmen und Nutzer sind aufgefordert, wachsam zu bleiben und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor solchen Angriffen zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Smishing-Kampagne zielt auf US-Mautstraßennutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Smishing-Kampagne zielt auf US-Mautstraßennutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Smishing-Kampagne zielt auf US-Mautstraßennutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!