MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen gedämpft und damit den Bitcoin-Markt in Aufruhr versetzt. Der Bitcoin-Kurs kämpft derzeit mit einem starken Widerstand bei 86.000 US-Dollar, während wichtige Unterstützungsniveaus unterhalb dieser Marke liegen.
Die jüngsten Kommentare von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung zunichte gemacht. Dies hat den Bitcoin-Markt in eine Phase der Unsicherheit versetzt, da der Kurs weiterhin mit einem starken Widerstand bei 86.000 US-Dollar kämpft. Seit dem 9. April hat der Bitcoin-Kurs mehrfach versucht, diese Marke zu überwinden, jedoch ohne Erfolg. Die täglichen Höchststände lagen zwischen 75.000 und 86.400 US-Dollar, aber ein Schlusskurs über 86.000 US-Dollar blieb bisher aus.
Analysten und Trader fragen sich nun, wohin sich der Bitcoin-Kurs als nächstes bewegen wird. Der Markt befindet sich in einem engen Bereich auf dem 4-Stunden-Chart, was die Unsicherheit weiter verstärkt. Laut Polymarket-Wetten besteht eine 88-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die aktuellen Zinssätze zwischen 4,25 % und 4,50 % unverändert bleiben, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 0,25 % bei nur 10 % liegt. Viele Marktteilnehmer glauben jedoch, dass eine bärische Kursentwicklung aufgrund unveränderter Zinssätze bereits eingepreist ist.
Am 16. April betonte Jerome Powell in einer Rede in Chicago, dass die Fed nicht in Eile sei, die Zinssätze zu senken. Er hob die Risiken hervor, die von den Zöllen des ehemaligen Präsidenten Trump ausgehen, die die Inflation anheizen und das Wachstum verlangsamen könnten. Dies könnte ein „herausforderndes Szenario“ für das doppelte Mandat der Fed darstellen, stabile Preise und maximale Beschäftigung zu gewährleisten. Powell betonte die Notwendigkeit, eine restriktive Politik beizubehalten, um sicherzustellen, dass die Inflation nicht anhält.
In der Zwischenzeit hat Präsident Trump Powell mit Entlassung gedroht und argumentiert, dass er „immer zu spät und falsch“ sei. Polymarket gibt nun eine 46-prozentige Wahrscheinlichkeit an, dass der Bitcoin-Preis am 30. April 90.000 US-Dollar erreicht, mit weniger als 5 % Wahrscheinlichkeit, neue Allzeithochs über 110.000 US-Dollar zu erreichen.
Um höhere Höchststände bei 90.000 US-Dollar anzuvisieren, muss Bitcoin den Widerstand bei 86.000 US-Dollar in Unterstützung umwandeln. Dazu muss BTC/USD zunächst seine Position über dem 200-Tage-EMA bei 87.740 US-Dollar zurückgewinnen. Diese Trendlinie wurde am 9. März erstmals seit August 2024 verloren. Darüber hinaus gibt es eine bedeutende Angebotszone, die sich bis 91.240 US-Dollar erstreckt, wo der 100-Tage-SMA liegt. Die Bullen müssen auch diese Barriere überwinden, um die Chancen auf einen Anstieg von BTC auf 100.000 US-Dollar zu erhöhen.
Auf der anderen Seite werden die Bären versuchen, den Widerstand bei 86.000 US-Dollar aufrechtzuerhalten, was die Wahrscheinlichkeit neuer Tiefststände unter 80.000 US-Dollar erhöht. Ein Schlüsselbereich von Interesse liegt zwischen 76.000 und den vorherigen Bereichstiefs bei 74.000 US-Dollar, dem vorherigen Allzeithoch von März 2024. Darunter würde der nächste Schritt ein erneuter Test des Preises am US-Wahltag von 67.817 US-Dollar sein, wodurch alle Gewinne aus dem sogenannten Trump-Pump gelöscht würden.
Der Onchain-Analyst James Check weist darauf hin, dass der wahre Boden von Bitcoin bei seinem „wahren Marktmittel“ liegt – dem durchschnittlichen Kostenbasis für aktive Investoren – rund um den Bereich von 65.000 US-Dollar. „Die 75.000-Dollar-Zone ist ein Bereich, in dem die Bullen eine Verteidigung aufbauen sollten“, sagte Check in einem Interview im TFTC-Podcast und fügte hinzu: „Wenn sie das nicht tun, gehen wir zurück in die Konsolidierungsphase und finden heraus, wie tief wir in diese gehen, und die Flagge im Sandmeer ist 65.000 US-Dollar.“
Interessanterweise liegt dieses Preisniveau nahe an Michael Saylors Strategie-Kostenbasis, die bei etwa 67.500 US-Dollar liegt. Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handelsentscheidung birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisentwicklung: Widerstände und Unterstützungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisentwicklung: Widerstände und Unterstützungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisentwicklung: Widerstände und Unterstützungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!