MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen suchen Investoren nach stabilen Anlagemöglichkeiten. Bitcoin hat sich in den letzten Wochen als widerstandsfähige Option erwiesen, insbesondere während der jüngsten Marktturbulenzen.
Die jüngsten Marktverwerfungen, ausgelöst durch US-Zollbedenken und eskalierende Handelskonflikte, stellen Investoren vor Herausforderungen. Inmitten dieser Unsicherheiten hat sich Bitcoin als überraschend widerstandsfähig erwiesen. Während Aktien und Anleihen Verluste verzeichneten, zeigte die Kryptowährung eine bemerkenswerte Stabilität. Für Investoren, die sich nicht direkt in Bitcoin engagieren möchten, bietet der CoinShares Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI) eine interessante Alternative.
Die Einführung pauschaler 10%-Zölle auf alle US-Importe und die daraus resultierenden Handelskonflikte haben die Märkte erschüttert. Der Dollar verlor an Wert, während Aktien und Anleihen in einem synchronisierten Abverkauf fielen, ähnlich wie in den Märkten von 2022. Die wirtschaftliche Stabilität der USA wird zunehmend in Frage gestellt, was die Unsicherheiten an den Märkten verstärkt.
In diesem Umfeld erwies sich Bitcoin als volatil, aber letztlich widerstandsfähig. Zwischen dem 1. und 17. April 2025 stieg der Bitcoin-Preis um fast 2% und erreichte am 17. April einen Wert von 84.959 US-Dollar, nachdem er am 9. April auf Tiefststände nahe 75.000 US-Dollar gefallen war. Diese Volatilität könnte für einige Investoren attraktiv sein, insbesondere angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Aussichten der USA.
Bitcoin bietet in einem Umfeld, in dem der Dollar unter Druck steht und die US-Schulden steigen, eine dezentrale Finanzierungsalternative. Diese Eigenschaft könnte für Investoren, die nach Diversifizierungsmöglichkeiten suchen, von Interesse sein, insbesondere wenn sich die Preise von der Aktienperformance abkoppeln.
Für Investoren, die sich nicht direkt in Bitcoin engagieren möchten, bietet der CoinShares Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI) eine Möglichkeit, von der Bitcoin-Mining-Industrie zu profitieren. Der aktiv verwaltete Fonds bietet eine reine Investition in Bitcoin-Miner in Nordamerika, ohne direkt in Bitcoin zu investieren.
WGMI investiert in Unternehmen, die mindestens die Hälfte ihrer Gewinne oder Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining erzielen. Darüber hinaus investiert der Fonds in Unternehmen, die Hardware, Software oder Dienstleistungen für Bitcoin-Mining-Unternehmen bereitstellen, sowie in Hersteller von spezialisierten Chips für das Bitcoin-Mining.
Bitcoin-Mining umfasst den Betrieb von Mining-Computern mit speziellen Programmen, die intensive Berechnungen durchführen, um Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk zu validieren. Diese Miner erstellen neue Blöcke für die Blockchain und werden mit neu geschaffenen Bitcoin sowie Transaktionsgebühren belohnt.
Da Bitcoin eine begrenzte Menge von 21 Millionen hat und etwa alle vier Jahre Halving-Ereignisse stattfinden, wird die Menge an Bitcoin, die für die Erstellung neuer Blöcke gezahlt wird, halbiert. Dies bedeutet, dass Bitcoin-Miner im Laufe der Zeit weniger für das Mining verdienen und stärker auf die Transaktionsgebühren angewiesen sind.
WGMI wird von einem Team von Branchenexperten aus den Bereichen Kryptowährungen und Finanzen verwaltet. Die Strategie nutzt dieses Fachwissen, um Bitcoin-Mining-Unternehmen und verwandte Branchen zu identifizieren. Investoren können das Wissen des Fondsmanagers über die technischen, operativen und kommerziellen Aspekte der Bitcoin-Mining-Industrie nutzen, wenn sie in den Fonds investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Projektmanager (w/m/d) KI

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining als Alternative in unsicheren Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining als Alternative in unsicheren Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining als Alternative in unsicheren Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!