MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit über die Erhebung von Zöllen auf Importe aus China hat RetroTINK, einen Hersteller von Hardware für Retro-Konsolen, dazu veranlasst, seine Lieferungen in die USA vorübergehend einzustellen.
RetroTINK, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hardware spezialisiert hat, die es ermöglicht, alte Konsolen auf modernen Bildschirmen zu spielen, sieht sich gezwungen, seine Lieferungen in die USA vorübergehend zu stoppen. Der Grund dafür ist die Unsicherheit darüber, wie die kürzlich von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle erhoben werden sollen. Obwohl RetroTINK bereit ist, die Zölle im Voraus zu zahlen, fehlt es an klaren Richtlinien seitens der Regierung, wie diese Zahlungen abgewickelt werden sollen. Diese Unsicherheit führt zu einem hohen Risiko von Verzögerungen und verlorenen Paketen, was das Unternehmen dazu veranlasst hat, die Lieferungen bis zur Klärung der Situation auszusetzen. Die Zölle, die am 2. Mai in Kraft treten sollen, wurden ursprünglich auf 145 Prozent für Importe aus China festgelegt, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. RetroTINK ist nicht das einzige Unternehmen, das mit diesen Problemen zu kämpfen hat. Auch Fangamer, ein weiteres Unternehmen in der Spielebranche, hat Schwierigkeiten, die Preise für seine Produkte zu kalkulieren, da die neuen Zölle die Produktionskosten in China erheblich beeinflussen. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Zölle und deren Auswirkungen auf die Lieferketten stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Experten erwarten, dass die Situation irgendwann gelöst wird, aber der genaue Zeitpunkt und die Art und Weise, wie dies geschehen wird, bleiben unklar. Die aktuelle Lage zeigt, wie wichtig klare Richtlinien und eine transparente Kommunikation seitens der Regierung sind, um den internationalen Handel nicht zu gefährden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RetroTINK stoppt US-Lieferungen wegen fehlender Zollrichtlinien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RetroTINK stoppt US-Lieferungen wegen fehlender Zollrichtlinien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RetroTINK stoppt US-Lieferungen wegen fehlender Zollrichtlinien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!