NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt deuten auf einen möglichen Aufwärtstrend hin, der von US-basierten Börsen angeführt wird. Diese Dynamik könnte den Bitcoin-Kurs bis 2025 auf neue Höhen treiben.
Die Bitcoin-Märkte erleben derzeit eine interessante Entwicklung, die auf eine mögliche Kurssteigerung in den kommenden Jahren hindeutet. Insbesondere die US-basierten Börsen gewinnen wieder an Einfluss, was sich in den steigenden Transfermengen von Bitcoin-Token zeigt. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für einen neuen Bullenmarkt sein, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 seinen Höhepunkt erreichen könnte.
Ein entscheidender technischer Indikator, der auf diesen möglichen Aufwärtstrend hinweist, ist das Überschreiten des 90-Tage-SMA über den 365-Tage-SMA. Historisch gesehen hat dieses Signal oft bedeutende Kursrallyes vorausgesagt. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür war der Anstieg des Bitcoin-Kurses auf 60.000 US-Dollar, der kurz nach einem ähnlichen Signal erfolgte.
Ein weiterer Aspekt, der auf eine positive Kursentwicklung hindeutet, ist die Analyse der Bitcoin-Reserven auf den Börsen. Laut dem Onchain-Analysten Boris Vest sind die Bitcoin-Reserven auf ein Niveau von 2018 gesunken, was auf eine verstärkte langfristige Haltebereitschaft der Investoren und eine reduzierte Angebotsmenge hindeutet. Diese Faktoren könnten den Kaufdruck weiter erhöhen und den Kurs in die Höhe treiben.
Die Bitcoin-Stablecoin-Versorgungsquote (SSR) liegt derzeit bei 14,3, was darauf hindeutet, dass noch erhebliche Kaufkraft vorhanden ist. Diese Quote liegt unter dem Niveau von 2021, was darauf schließen lässt, dass Bitcoin weiterhin unterbewertet ist und das Potenzial für einen anhaltenden Bullenmarkt besteht.
Marktanalysten wie Dom haben ebenfalls auf die jüngsten Entwicklungen hingewiesen, die auf eine mögliche Kurssteigerung hindeuten. Bitcoin hat kürzlich einen mehrmonatigen Abwärtstrend durchbrochen und den monatlichen VWAP in eine Unterstützung umgewandelt. Diese technische Entwicklung könnte den Weg für einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf bis zu 90.000 US-Dollar ebnen.
Trotz dieser positiven Signale bleibt Vorsicht geboten. Der Gründer von Alphractal, João Wedson, warnt davor, dass ein Kursanstieg über 86.000 US-Dollar möglicherweise eine Bullenfalle darstellen könnte. Er empfiehlt, auf einen Rücksetzer zu warten, bevor weitere Investitionen getätigt werden, um das Risiko eines Kursrückgangs zu minimieren.
Insgesamt deuten die aktuellen Marktanalysen darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Jahren eine positive Kursentwicklung erleben könnte, insbesondere wenn die US-basierten Börsen weiterhin an Einfluss gewinnen. Dennoch sollten Investoren vorsichtig bleiben und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren, um die Risiken zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognosen: US-Börsen signalisieren Aufwärtstrend bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognosen: US-Börsen signalisieren Aufwärtstrend bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognosen: US-Börsen signalisieren Aufwärtstrend bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!