WATERFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Waterford Township, Michigan, hat die Polizei eine neue Initiative gestartet, um sowohl Betrüger als auch Einwohner zu sensibilisieren.
In Waterford Township, Michigan, hat die Polizei eine neue Initiative gestartet, um sowohl Betrüger als auch Einwohner zu sensibilisieren. Große Warnschilder wurden neben Bitcoin-ATM-Maschinen in fast 20 lokalen Geschäften aufgestellt, um Kunden davor zu warnen, große Geldbeträge an potenzielle Betrüger zu senden. Diese Maßnahme wurde ergriffen, da immer mehr Betrüger ihre Opfer dazu bringen, Bitcoin-ATMs zu nutzen, was die Nachverfolgung der Transaktionen für die Polizei nahezu unmöglich macht. Tony Attisha, der Besitzer von Crescent Lake Mobil, ist es gewohnt, dass seine Kunden Bargeld mitbringen, aber vor einigen Wochen fiel ihm eine Kundin besonders auf. Eine ältere Dame betrat den Laden mit einem Stapel von 100-Dollar-Scheinen, was Attishas Instinkte alarmierte. Sie ging direkt zum Bitcoin-ATM und begann schnell, Geld einzuzahlen. Attisha vermutete sofort einen Betrug und versuchte, die Frau zu warnen, doch sie weigerte sich, mit ihm zu sprechen. Daraufhin rief er die Polizei von Waterford, und Detective Austin Moll traf innerhalb weniger Minuten ein. Moll stellte sich der Frau vor, woraufhin sie aufhörte und es gelang, ihr die bereits eingezahlten 7.000 Dollar zurückzuerstatten. Sie war dabei, insgesamt über 16.000 Dollar einzuzahlen. Laut Moll ereignen sich solche Fälle mindestens einmal pro Woche in Waterford. Betrüger nehmen Kontakt zu ihren Opfern auf, oft ältere Menschen, und überzeugen sie, Geld von ihrem Bankkonto abzuheben. In einem speziellen Fall wurde der Frau gesagt, dass die Mitarbeiter ihrer Bank in den Betrug verwickelt seien, und sie wurde angewiesen, niemandem den Grund für ihre Anwesenheit zu erklären oder mit jemandem zu sprechen, der sie anspricht. Die Fälle von Moll reichen von 500 bis 500.000 Dollar, und das Geld ist fast immer verloren. Da Kryptowährungen schwerer zu verfolgen sind, gewinnen sie bei Betrügern an Beliebtheit. Laut der Federal Trade Commission haben sich die Betrugsfälle mit Bitcoin-ATMs verzehnfacht, wobei im Jahr 2023 114 Millionen Dollar gestohlen wurden. Menschen im Alter von 60 Jahren und älter sind mehr als dreimal so häufig Opfer solcher Betrügereien. Moll hat in der letzten Woche Schilder vor jedem Bitcoin-ATM in Waterford aufgestellt. Jeder lokale Geschäftsinhaber hat diese Maßnahme voll unterstützt, in der Hoffnung, dass die Betrügereien ein Ende finden. Attisha betont, dass es jeden treffen könnte, der sein ganzes Leben lang hart für sein Geld gearbeitet hat. Um solche Betrügereien zu vermeiden, sollten Menschen niemals auf unerwartete Anrufe, Nachrichten oder Computer-Pop-ups reagieren, sich nicht hetzen lassen und niemals Bargeld aufgrund eines unerwarteten Anrufs oder einer Nachricht abheben. Echte Unternehmen und Regierungsbehörden werden niemals verlangen, dass Geld ausschließlich in Bitcoin oder Geschenkkarten gezahlt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

Student Assistant for AI, Automation & Data

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polizei in Waterford warnt vor Bitcoin-ATM-Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polizei in Waterford warnt vor Bitcoin-ATM-Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polizei in Waterford warnt vor Bitcoin-ATM-Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!