MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Handel in Deutschland steht vor einer neuen Herausforderung: Kunden verlangen zunehmend umweltfreundlichere Versandlösungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Verbraucher mehr Nachhaltigkeit im Versandhandel erwartet.
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce ist unübersehbar. Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.180 Internetnutzern ab 16 Jahren sind 92 Prozent der Meinung, dass Händler möglichst viele Produkte in einem einzigen Paket bündeln sollten, um Verpackungsmüll und Lieferemissionen zu reduzieren. Diese Forderung spiegelt ein wachsendes Umweltbewusstsein der Konsumenten wider, das sich auch in ihrem Kaufverhalten niederschlägt.
Interessanterweise zeigt die Umfrage, dass 69 Prozent der Befragten ihre Bestellungen bewusst bündeln, um die Anzahl der Pakete zu minimieren. Besonders Frauen passen ihr Kaufverhalten entsprechend an, wobei 75 Prozent der weiblichen Teilnehmer angaben, Einzelbestellungen zu bündeln. Bei den Männern liegt dieser Anteil bei 63 Prozent. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Verbraucher bereit sind, ihr Verhalten zu ändern, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Ein weiteres Drittel der Online-Kunden versucht, häufiger im stationären Handel einzukaufen, um die Umweltbelastung zu verringern. Doch ob dies tatsächlich klimafreundlicher ist, bleibt umstritten. Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Digitalverbands Bitkom, weist darauf hin, dass die Auslieferung durch einen Paketdienstleister umweltfreundlicher sein kann, als mit dem Auto zum Shopping-Center zu fahren.
Auch die Händler stehen in der Verantwortung, ihre Verpackungspolitik zu überdenken. Überdimensionierte Verpackungen sind ein häufiges Problem, das nicht nur Ressourcen verschwendet, sondern auch die CO₂-Bilanz im Versand verschlechtert. Eine optimierte Verpackungspolitik könnte hier Abhilfe schaffen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern.
Langfristig erwarten viele Verbraucher grundlegende Veränderungen im Versandhandel. 59 Prozent der befragten Online-Shopper glauben, dass vollständig emissionsfreie Lieferungen künftig zum Standard werden. Diese Erwartungshaltung setzt die Händler unter Druck, nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass der Druck auf den Online-Handel wächst, umweltfreundlichere Praktiken zu implementieren. Händler, die diesen Trend ignorieren, riskieren, Kunden zu verlieren, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Zukunft des E-Commerce könnte daher stark von der Fähigkeit der Händler abhängen, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

AI Business Analyst (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeit im E-Commerce: Kunden fordern umweltfreundliche Verpackungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeit im E-Commerce: Kunden fordern umweltfreundliche Verpackungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeit im E-Commerce: Kunden fordern umweltfreundliche Verpackungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!