COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat die nächste Phase der Tests für ein verbessertes bodengestütztes Satellitenstörsystem eingeleitet, das mehr Mobilität und Benutzerfreundlichkeit bieten soll.
Die Space Force hat kürzlich angekündigt, dass sie mit den Tests eines verbesserten bodengestützten Satellitenstörsystems beginnen wird. Dieses System, bekannt als Meadowlands, soll die Mobilität und Benutzerfreundlichkeit verbessern und gleichzeitig als effektive Plattform für elektronische Kriegsführung dienen. Entwickelt von L3Harris, hat das System kürzlich eine wichtige Überprüfung bestanden, die den Weg für weitere Entwicklungs- und Betriebstests ebnet.
Das Meadowlands-System nutzt Radiosignale, um feindliche Kommunikationskanäle zu stören. Die modernisierte Version bietet eine erweiterte Frequenzreichweite, was ihre Störfähigkeit erheblich verbessert. Zudem ist das System leichter als sein Vorgänger und verfügt über eine offene Architektur, die regelmäßige Software-Updates ermöglicht.
Col. Bryon McClain, Programmleiter für Weltraumdomänenbewusstsein, betonte, dass Meadowlands mehr Automatisierung als frühere Versionen integriert. Dies reduziert die Notwendigkeit für Bediener, direkt am Gerät manuell Einstellungen vorzunehmen, und ermöglicht eine Fernsteuerung, die den Personalbedarf verringert und den Einsatz flexibler gestaltet.
Seit der Einführung des ersten Counter Communications Systems (CCS) im Jahr 2004 hat das Verteidigungsministerium mehrere Upgrades finanziert. Derzeit sind 11 CCS-Einheiten im Einsatz, und L3Harris hat den Auftrag, fünf dieser Einheiten auf die neue Konfiguration umzurüsten. Zwei dieser Einheiten wurden kürzlich zur Testung geliefert.
Die Space Force hat in den letzten Monaten verstärkt über die Notwendigkeit gesprochen, ihr Waffenarsenal auszubauen, da Länder wie China und Russland eigene Weltraumwaffen entwickeln und aggressive Manöver durchführen. In einer Rede betonte Gen. Stephen Whiting, dass Waffen im Weltraum mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der Verteidigungsstrategie sind.
Die Weiterentwicklung von Systemen wie Meadowlands zeigt, wie wichtig es für die Space Force ist, auf die sich schnell ändernden Bedrohungen im Weltraum zu reagieren. Die Fähigkeit, feindliche Satellitenkommunikation effektiv zu stören, könnte in zukünftigen Konflikten entscheidend sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force modernisiert Satellitenstörsystem für mehr Mobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force modernisiert Satellitenstörsystem für mehr Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force modernisiert Satellitenstörsystem für mehr Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!