NORDTEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Satellitenbilder auf Google Earth bieten immer wieder Überraschungen. Kürzlich entdeckte ein Nutzer ein faszinierendes Bild eines Satelliten über Nordtexas, das die Möglichkeiten moderner Satellitentechnologie eindrucksvoll demonstriert.
Die Entdeckung eines Satellitenbildes auf Google Earth hat die Aufmerksamkeit von Technikbegeisterten weltweit erregt. Das Bild zeigt einen Satelliten, der in verschiedenen Farben über einem abgelegenen Naturschutzgebiet in Nordtexas erscheint. Diese Aufnahme ist bemerkenswert, da sie einen seltenen Einblick in die Welt der Satelliten im Orbit bietet.
Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn bewegen sich mit enormer Geschwindigkeit, was es schwierig macht, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Dennoch gelang es einem hochauflösenden Pleiades-Beobachtungssatelliten von Airbus, ein solches Bild am 30. November 2024 aufzunehmen. Das Bild zeigt den Satelliten in fünf verschiedenen Farben, was auf die unterschiedlichen Spektralbänder hinweist, die von den Pleiades-Satelliten erfasst werden.
Die Identität des Satelliten ist noch nicht bestätigt, aber viele vermuten, dass es sich um einen SpaceX Starlink-Satelliten handelt. Diese Vermutung liegt nahe, da es mittlerweile über 7.000 Starlink-Satelliten im Orbit gibt, mehr als alle anderen Satellitenkonstellationen zusammen. Die Starlink-Satelliten sind bekannt für ihre charakteristischen Solarpaneele, die sich wie die Flügel eines Vogels ausbreiten.
Die Aufnahme verdeutlicht nicht nur die Geschwindigkeit, mit der sich Satelliten bewegen, sondern auch die Fortschritte in der Satellitentechnologie. Während das Bild eines B-2 Tarnkappenbombers auf Google Earth aufgrund der Bewegung des Flugzeugs verschwommen war, zeigt das Satellitenbild eine andere Art von Artefakt. Die verschiedenen Farben des Satellitenbildes resultieren aus der schnellen Bewegung des Objekts und der Art und Weise, wie die Pleiades-Satelliten Bilder aufnehmen.
Diese Entwicklung ist ein weiteres Beispiel dafür, wie kommerzielle Unternehmen zunehmend in der Lage sind, hochauflösende Bilder von Objekten im Weltraum zu liefern. Solche Bilder können wertvolle Informationen für militärische oder wirtschaftliche Zwecke liefern und zeigen, wie sich die Technologie der Erdbeobachtung weiterentwickelt.
In Zukunft könnten solche Bilder noch häufiger werden, da immer mehr Unternehmen in die Satellitenbildgebung investieren. Dies könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir den Weltraum beobachten, sondern auch neue Möglichkeiten für die Nutzung dieser Daten eröffnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geisterhafte Satellitenbilder auf Google Earth: Ein Blick in den Orbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geisterhafte Satellitenbilder auf Google Earth: Ein Blick in den Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geisterhafte Satellitenbilder auf Google Earth: Ein Blick in den Orbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!