MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Erholung des Bitcoin-Preises hat die Hoffnungen auf einen baldigen Anstieg auf 100.000 US-Dollar geweckt. Doch trotz der positiven Marktstimmung könnte dieser Meilenstein länger auf sich warten lassen.
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt und die Marke von 85.000 US-Dollar zurückerobert. Diese Entwicklung folgt auf eine volatile Phase, in der der Preis kurzzeitig unter 80.000 US-Dollar fiel. Die aktuelle Marktstimmung ist optimistisch, und viele Investoren hoffen auf einen baldigen Anstieg auf 100.000 US-Dollar. Doch trotz dieser positiven Aussichten gibt es mehrere Faktoren, die darauf hindeuten, dass dieser Meilenstein nicht so schnell erreicht wird.
Ein wichtiger Indikator, der auf mögliche Schwierigkeiten hinweist, ist das Stablecoin Supply Ratio (SSR). Dieses Verhältnis misst die Kaufkraft von Stablecoins im Vergleich zu Bitcoin. Ein Anstieg des SSR deutet auf eine geringe Stablecoin-Versorgung und damit auf eine schwache Kaufkraft hin. Laut Daten von CryptoQuat ist das SSR für Bitcoin auf 14,42 gestiegen, was auf eine geringe Kaufkraft hindeutet und den Preisanstieg erschweren könnte.
Zusätzlich zeigt das In/Out of Money Around Price (IOMAP), dass es bei Bitcoin Widerstandsniveaus gibt, die den Preis nahe 85.000 US-Dollar halten könnten. Diese Metrik zeigt, wie viele Adressen basierend auf ihrem Kaufpreis im Gewinn oder Verlust sind. Laut IntoTheBlock liegt der Hauptwiderstand für Bitcoin zwischen 96.155 und 98.719 US-Dollar. In diesem Bereich haben 1,48 Millionen Adressen 1,19 Millionen in nicht realisierten Verlusten, was bei einem Preisanstieg zu einem Verkaufsdruck führen könnte.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin kürzlich einen erfolgreichen Ausbruch über die 83.564 US-Dollar-Marke erlebt hat. Der Preis liegt nun über dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA), was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Allerdings hat der Chaikin Money Flow (CMF) eine Trendwende angezeigt, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Bitcoin in naher Zukunft zwischen 78.208 und 90.137 US-Dollar gehandelt werden.
Für den Fall, dass die Kaufkraft zunimmt, könnte Bitcoin auf 98.629 US-Dollar steigen, was nahe dem 0,786 Fibonacci-Niveau liegt. Sollten sich die allgemeinen Marktbedingungen verbessern, könnte die Kryptowährung sogar ein neues Allzeithoch von etwa 109.447 US-Dollar erreichen. Sollte der Preis jedoch unter den 200 EMA fallen, könnte dies zu einem Rückgang auf 70.828 US-Dollar führen.
Diese Analyse zeigt, dass trotz der positiven Marktstimmung mehrere Faktoren den schnellen Anstieg von Bitcoin auf 100.000 US-Dollar behindern könnten. Investoren sollten daher vorsichtig bleiben und die Marktindikatoren genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Warum der Weg zu 100.000 US-Dollar länger dauern könnte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Warum der Weg zu 100.000 US-Dollar länger dauern könnte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Warum der Weg zu 100.000 US-Dollar länger dauern könnte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!