NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Chancen für die Genehmigung von XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC steigen, was potenziell Milliardeninvestitionen in den Kryptowährungsmarkt anziehen könnte.
Die Aussicht auf die Genehmigung von XRP-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat in den letzten Wochen erheblich an Dynamik gewonnen. Experten von Kaiko Research betonen, dass mehrere Faktoren die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung erhöhen, darunter steigende Handelsvolumina in den USA und die Einführung eines gehebelten XRP-ETFs mit dem Ticker XXRP. Diese Entwicklungen könnten XRP gegenüber anderen Altcoins in eine vorteilhafte Position bringen.
JPMorgan prognostiziert, dass XRP-ETFs im ersten Jahr nach ihrer Einführung Investitionen in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnten. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die SEC unter der neuen Leitung von Paul Atkins, einem bekannten Unterstützer von Kryptowährungen, eine proaktive Haltung einnehmen könnte. Die Trump-Administration hatte zuvor eine kryptofreundliche Politik verfolgt, die nun möglicherweise fortgesetzt wird.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die kürzliche Einführung eines gehebelten XRP-ETFs durch die Investmentfirma Teucrium. Dieser ETF, der doppelte tägliche Renditen auf die Kryptowährung bietet, hat bereits 17 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen angezogen. Kaiko Research argumentiert, dass die Existenz eines solchen Produkts die Argumente gegen die Genehmigung eines Spot-ETFs entkräftet.
Im Vergleich zu Solana, einem weiteren Anwärter auf einen Altcoin-ETF, hat XRP in den letzten Monaten an Boden gewonnen. Während Solanas Marktanteil im Spot-Handel von 25% im Jahr 2022 auf 16% gesunken ist, hat XRP seinen Anteil auf 20% erhöht. Diese Marktverschiebungen könnten die SEC dazu veranlassen, XRP als den bevorzugten Kandidaten für einen Spot-ETF zu betrachten.
Die Einführung eines Spot-ETFs für XRP könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Es würde Investoren ermöglichen, direkt in die Kryptowährung zu investieren, ohne diese physisch zu besitzen. Dies könnte zu einer erhöhten Marktliquidität und einem stabileren Preisumfeld führen, was wiederum das Vertrauen der Anleger stärken könnte.
Obwohl die kurzfristigen Aussichten für XRP aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten gedämpft sind, bleibt das langfristige Potenzial vielversprechend. Die Möglichkeit, dass XRP als erster Altcoin einen Spot-ETF erhält, könnte einen Präzedenzfall schaffen und den Weg für weitere Kryptowährungen ebnen, die ähnliche Produkte anstreben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

IT Software Engineer AI (w/m/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Chancen auf Milliardeninvestitionen steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Chancen auf Milliardeninvestitionen steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Chancen auf Milliardeninvestitionen steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!