WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten transatlantischer Spannungen und Diskussionen über die Zukunft der US-Europa-Allianz hat sich das NATO-Hauptquartier entschieden, amerikanische KI-Software für die militärische Planung einzusetzen.
Die Entscheidung der NATO, Palantirs Maven Smart System (MSS) für ihre militärische Planung zu nutzen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die transatlantischen Beziehungen durch Themen wie Zölle und die Ukraine-Krise belastet sind. Diese neue Technologie soll den Streitkräften der Allianz modernste KI-Fähigkeiten bieten und die Effizienz auf dem Schlachtfeld erhöhen.
Ein zentrales Problem der NATO war seit jeher die Inkompatibilität der Technologien ihrer Mitgliedsstaaten. Unterschiedliche Kommunikationssysteme und Ausrüstungen erschweren die Zusammenarbeit. Das Maven Smart System, ursprünglich entwickelt, um isolierte Datenbanken des US-Militärs zu integrieren, könnte nun auch die Koordination innerhalb der 32 NATO-Mitgliedsstaaten erheblich verbessern.
Das System ist bereits ein unverzichtbares Werkzeug für viele Planer im US-Militär, von den Joint Staff im Pentagon bis hin zu den Combatant Commands weltweit. Die jüngsten Verträge des Chief Digital and Artificial Intelligence Office (CDAO) im Wert von über 500 Millionen US-Dollar sollen die Nutzerbasis innerhalb des Verteidigungsministeriums erheblich erweitern.
Ursprünglich als Ableger des umstrittenen Maven-Objekterkennungs-KI-Projekts entwickelt, integriert MSS Daten aus verschiedenen Quellen in eine durchsuchbare Datenbank. Diese Fähigkeit ermöglicht es den Nutzern, schnell auf Informationen zuzugreifen, die von der Versorgungslage einer Einheit bis hin zu sozialen Unruhen reichen.
Mit den neuesten Upgrades, die generative KI-Fähigkeiten wie Large Language Models umfassen, bietet MSS eine flexible Architektur, die es Nutzern erlaubt, ihre Schnittstellen anzupassen und Drittanbieter-Tools zu integrieren. Diese Flexibilität macht das System besonders attraktiv für die NATO, die das System in Rekordzeit von sechs Monaten nach der Identifizierung des Bedarfs erworben hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NATO setzt auf Palantirs KI für militärische Planung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NATO setzt auf Palantirs KI für militärische Planung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NATO setzt auf Palantirs KI für militärische Planung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!