KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LithiumBank Resources Corp. hat mit seinen jüngsten Pilottests zur direkten Lithiumextraktion (DLE) in Kalifornien beeindruckende Ergebnisse erzielt. Die Tests, die in Zusammenarbeit mit SLB durchgeführt wurden, zeigen eine Effizienz von bis zu 95 % bei der Gewinnung von Lithium aus Soleproben. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Lithium in der Region abgebaut wird, grundlegend verändern.
Die direkte Lithiumextraktion (DLE) hat sich als vielversprechende Technologie erwiesen, um den steigenden Bedarf an Lithium zu decken, das für die Herstellung von Batterien in Elektrofahrzeugen und anderen grünen Technologien unerlässlich ist. LithiumBank Resources Corp., ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver, hat kürzlich Pilottests in Kalifornien durchgeführt, die eine bemerkenswerte Effizienz von bis zu 95 % bei der Gewinnung von Lithium aus Soleproben zeigten. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial der DLE-Technologie, den Lithiumabbau in der Region zu revolutionieren.
Die Zusammenarbeit mit SLB, einem Anbieter integrierter Lithiumproduktionslösungen, hat es LithiumBank ermöglicht, nicht nur eine hohe Lithiumausbeute zu erzielen, sondern auch Verunreinigungen mit einer Effizienz von über 99 % zu entfernen. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die Effektivität der eingesetzten Technologie und bieten LithiumBank erhebliche kommerzielle Perspektiven.
Ein wesentlicher Bestandteil der DLE-Technologie sind die ILiAD-Adsorptionsmittel, die durch ihre Langlebigkeit und Wiederaufbereitungsmöglichkeiten überzeugen. Ihre Herstellung in Nordamerika unterstreicht die Bemühungen von LithiumBank, den gesamten Wertschöpfungskreislauf umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Bei den Tests in Kalifornien wurden Soleproben von zwei verschiedenen Standorten, Boardwalk und Park Place, untersucht. Beide Standorte erzielten beeindruckende Ergebnisse, wobei Boardwalk eine Lithiumgewinnung von 94,5 % und Park Place von 95 % erreichte.
Die strukturellen Bedingungen des Pilotprojekts und die hohe Kompatibilität der Projekte mit der SLB-Technologie bieten eine vielversprechende Grundlage für zukünftige Entwicklungen. Kevin Piepgrass, COO von LithiumBank, äußerte seine Zufriedenheit mit der Performance und hob das Potenzial hervor, die Zusammenarbeit mit SLB weiter auszubauen.
Diese Partnerschaft könnte den Weg für eine effiziente und umweltfreundliche Lithiumproduktion ebnen, die der globalen Nachfrage nach grünen Technologien gerecht wird. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lithium und der Notwendigkeit, umweltfreundlichere Abbaumethoden zu entwickeln, könnte die DLE-Technologie von LithiumBank eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Lithiumproduktion spielen.
Die Ergebnisse der Pilottests in Kalifornien sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Lithiumproduktion. Die Fähigkeit, hohe Lithiumausbeuten bei gleichzeitiger Minimierung von Umweltbelastungen zu erzielen, könnte LithiumBank einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Art und Weise, wie Lithium weltweit abgebaut wird, maßgeblich beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Lithiumextraktion: LithiumBank setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Lithiumextraktion: LithiumBank setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Lithiumextraktion: LithiumBank setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!