MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bill Gates, einer der reichsten Menschen der Welt und Mitbegründer von Microsoft, hat kürzlich in einem Podcast enthüllt, wie viel von seinem Vermögen er seinen Kindern hinterlassen wird. Die Summe ist überraschend niedrig und wirft ein Licht auf seine philanthropischen Ziele.
Bill Gates, bekannt für seinen immensen Reichtum und seine bedeutenden Beiträge zur Technologiebranche, hat kürzlich in einem Podcast-Interview offenbart, dass seine Kinder nur einen kleinen Bruchteil seines Vermögens erben werden. Mit einem geschätzten Vermögen von rund 102 Milliarden Dollar könnte man erwarten, dass seine Nachkommen in großem Luxus leben werden. Doch Gates hat sich entschieden, weniger als ein Prozent seines Vermögens an seine drei Kinder zu vererben. Diese Entscheidung basiert auf seiner Überzeugung, dass es seinen Kindern keinen Gefallen tun würde, sie mit einem großen Erbe zu belasten. Stattdessen möchte er ihnen die Möglichkeit geben, ihren eigenen Weg zu gehen und unabhängig erfolgreich zu werden. Gates betont, dass seine Kinder eine hervorragende Ausbildung genossen haben und nicht in Armut leben müssen. Der Großteil seines Vermögens soll über eine Stiftung bedürftigen Menschen zugutekommen. Diese philanthropische Ausrichtung ist nicht neu für Gates, der bereits seit Jahren einen Großteil seines Reichtums für wohltätige Zwecke einsetzt. Die Entscheidung, seinen Kindern nur einen kleinen Teil seines Vermögens zu hinterlassen, spiegelt seine Überzeugung wider, dass persönlicher Erfolg nicht allein durch finanziellen Reichtum definiert wird. Gates’ Ansatz könnte als Vorbild für andere Superreiche dienen, die ebenfalls darüber nachdenken, wie sie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilen möchten. Die Frage, wie viel man seinen Kindern hinterlassen sollte, ist eine, die viele wohlhabende Menschen beschäftigt. Gates’ Entscheidung zeigt, dass es nicht nur um die Summe geht, sondern auch um die Werte, die man seinen Kindern mit auf den Weg geben möchte. In einer Welt, in der Reichtum oft als Maßstab für Erfolg gesehen wird, setzt Gates ein Zeichen dafür, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als Geld.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Product Manager - Data & AI (f/m/x)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gates’ Erbe: Überraschend geringe Summe für seine Kinder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates’ Erbe: Überraschend geringe Summe für seine Kinder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gates’ Erbe: Überraschend geringe Summe für seine Kinder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!