MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der milliardenschwere Investor Ray Dalio äußert ernsthafte Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen der von Präsident Donald Trump initiierten Zollpolitik. In einem kürzlichen Interview warnte Dalio, dass die derzeitige Situation nicht nur die USA an den Rand einer Rezession bringen könnte, sondern auch potenziell schlimmere wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen könnte.
Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, einem der weltweit größten Hedgefonds, hat in einem Interview seine Besorgnis über die wirtschaftlichen Folgen der von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle geäußert. Dalio, der bereits die Finanzkrise von 2008 korrekt vorhergesagt hatte, sieht die USA an einem kritischen Entscheidungspunkt, der über eine einfache Rezession hinausgehen könnte.
Die von Trump verhängten Zölle, die darauf abzielen, die Produktion in die USA zurückzuverlagern und Arbeitsplätze sowie Steuereinnahmen zu steigern, haben laut Dalio bisher mehr Schaden als Nutzen gebracht. Er beschreibt die Zölle als “Steine im Produktionssystem”, die die Wirtschaft erheblich stören.
Die Unsicherheit auf den globalen Märkten hat in den letzten Wochen zugenommen, was die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung verstärkt. Trumps jüngste Entscheidung, eine 90-tägige Pause für alle “reziproken” Zölle zu erklären, mit Ausnahme derer gegen China, hat die Situation nicht wesentlich beruhigt.
Einige chinesische Elektronikprodukte, darunter Smartphones und Computermonitore, sind von den erhöhten Zöllen ausgenommen, unterliegen jedoch weiterhin einem 20%igen Aufschlag. Diese Maßnahmen haben die Spannungen zwischen den USA und China weiter verschärft und die wirtschaftliche Unsicherheit verstärkt.
Goldman Sachs-Ökonomen schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA in den nächsten 12 Monaten auf 45%. Vor der Ankündigung der 90-tägigen Pause hatten sie eine Rezession als wahrscheinlichstes Szenario angesehen.
Dalio betont, dass die Art und Weise, wie die Zölle umgesetzt werden, entscheidend ist. Eine stabile Umsetzung könnte die negativen Auswirkungen minimieren, während eine chaotische Herangehensweise die wirtschaftlichen Probleme verschärfen könnte.
Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China haben nicht nur Auswirkungen auf die beiden Länder, sondern auch auf die globale Wirtschaft. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Handelsbeziehungen sorgt für Zurückhaltung bei Investitionen und könnte langfristig das Wachstum hemmen.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die USA und China einen Weg finden, ihre Differenzen beizulegen und die wirtschaftlichen Spannungen zu entschärfen. Die Weltwirtschaft beobachtet gespannt, wie sich die Situation entwickeln wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ray Dalios Warnung: Trumps Zollpolitik könnte mehr als eine Rezession auslösen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ray Dalios Warnung: Trumps Zollpolitik könnte mehr als eine Rezession auslösen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ray Dalios Warnung: Trumps Zollpolitik könnte mehr als eine Rezession auslösen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!