LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen der Raumfahrt sind zahlreich, insbesondere wenn es darum geht, eine dauerhafte menschliche Präsenz auf dem Mond oder Mars zu etablieren. Eine der größten Hürden ist die Konstruktion von Infrastrukturen in den extremen Bedingungen des Weltraums.
Die Universität von Texas in Dallas hat einen bedeutenden Schritt in Richtung dieser Zukunft gemacht. Unter der Leitung von Dr. Wei Li wird eine virtuelle Schweißplattform entwickelt, die speziell für die Montage von Großstrukturen im Weltraum konzipiert ist. Diese Initiative, die von der NASA mit einem Early Stage Innovations Grant in Höhe von bis zu 750.000 US-Dollar unterstützt wird, zielt darauf ab, die Herausforderungen des Schweißens unter den extremen Bedingungen auf der Mondoberfläche zu meistern.
Dr. Li, Assistenzprofessor für Maschinenbau an der Erik Jonsson School of Engineering and Computer Science, erklärt, dass die Mondoberfläche mit ihren extremen Temperaturschwankungen und der geringen Schwerkraft eine einzigartige Herausforderung darstellt. Die Temperaturen können von minus 387 Grad Fahrenheit bis zu 260 Grad Fahrenheit schwanken, was die Zuverlässigkeit von Schweißverbindungen erheblich beeinträchtigen kann.
Die Forschung von Dr. Li konzentriert sich auf die Simulation und Analyse dieser Bedingungen, um die Sicherheit und Effizienz von Schweißoperationen im Weltraum zu gewährleisten. Diese Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der NASA-Strategie zur Errichtung von Mondbasen und Weltraumhabitaten.
Ein zentraler Aspekt der Forschung ist die Nutzung eines Directed Energy Deposition Systems, das in der Metall-Additiv-Fertigung weit verbreitet ist. Diese Technologie ermöglicht es, verschiedene Schweißmethoden wie Lichtbogen-, Laser- und Elektronenstrahlschweißen unter mondähnlichen Bedingungen zu testen.
Die Zusammenarbeit mit NASA-Forschern, darunter Dr. Fredrick Michael vom Marshall Space Flight Center, ist entscheidend, um die Simulationen mit bodengestützten Tests und historischen Daten von Missionen wie Skylab zu validieren. Diese Plattform könnte nicht nur auf den Mond, sondern auch auf den Mars und die Internationale Raumstation angewendet werden, was die Zukunft der Fertigung und Konstruktion im Weltraum maßgeblich beeinflussen könnte.
Die Möglichkeit, Metallkomponenten von der Erde zum Mond zu transportieren und dort zu großen Strukturen zusammenzufügen, könnte die Grundlage für eine menschliche Gemeinschaft im Weltraum schaffen. Dies würde nicht nur die Sicherheit der Astronauten erhöhen, sondern auch die erfolgreiche Durchführung von Weltraummissionen ermöglichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Lead Consultant AI (all genders)

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Schweißtechnologie für den Mond: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Schweißtechnologie für den Mond: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Schweißtechnologie für den Mond: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!