BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Wohnen hat ein drastisches Hausverbot gegen die Deutsche Telekom und deren Partnerfirmen ausgesprochen, nachdem es zu massiven Beschwerden über aggressive Vertriebspraktiken gekommen war.
Die Deutsche Wohnen, ein bedeutender Akteur im deutschen Wohnungsmarkt, hat kürzlich ein umfassendes Hausverbot gegen die Deutsche Telekom und deren Partnerunternehmen verhängt. Diese Entscheidung betrifft rund 130.000 Haushalte in Städten wie Magdeburg, Dresden und Berlin. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden von Mietern über die aggressiven Vertriebsaktivitäten der Telekom-Partnerfirma Ranger Marketing & Vertrieb, die Glasfaseranschlüsse an der Haustür verkaufen wollten.
Die Telekom hat das Fehlverhalten ihrer Partnerfirma eingeräumt und betont, dass die Ranger-Mitarbeiter strengen Auflagen unterliegen. Dennoch scheint es, dass diese Vorgaben nicht immer eingehalten wurden, was zu dem drastischen Schritt der Deutsche Wohnen führte. Die Ranger-Mitarbeiter sind leicht an ihrer Telekom-Kleidung und einem Ausweis mit Lichtbild zu erkennen, was jedoch die Beschwerden nicht minderte.
Interessanterweise ist die Deutsche Wohnen seit 2021 eine Tochtergesellschaft des Wohnungskonzerns Vonovia. Im Mai 2024 hatte Vonovia eine umfangreiche Kooperation mit Vodafone vereinbart, die den Anschluss von 120.000 Wohnungen betrifft. Diese Wohnungen wurden zuvor mehrheitlich über DSL-Technologie von Wettbewerbern versorgt, was die Telekom in eine schwierige Position bringt.
Die Entscheidung der Deutsche Wohnen könnte weitreichende Folgen für die Telekom haben, insbesondere in einem Markt, der zunehmend auf Glasfasertechnologie setzt. Die Konkurrenz durch Vodafone, die nun eine zusätzliche Zugangsmöglichkeit bietet, verschärft den Wettbewerb um die Vorherrschaft im deutschen Telekommunikationsmarkt.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen klaren Hinweis darauf, dass die Wohnungswirtschaft zunehmend Einfluss auf die Telekommunikationsbranche nimmt. Die Kooperationen zwischen großen Wohnungsunternehmen und Telekommunikationsanbietern könnten die Marktlandschaft nachhaltig verändern.
Für die Telekom bedeutet dies, dass sie ihre Vertriebsstrategien überdenken muss, um den Anforderungen der Wohnungswirtschaft gerecht zu werden. Die Einhaltung von Auflagen und die Vermeidung aggressiver Verkaufspraktiken könnten entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein.
In der Zukunft könnte die Telekom gezwungen sein, ihre Partnerschaften und Vertriebsmodelle zu überarbeiten, um den wachsenden Anforderungen und dem Druck durch die Konkurrenz standzuhalten. Die Entwicklungen in der Wohnungswirtschaft und deren Einfluss auf die Telekommunikationsbranche werden weiterhin genau beobachtet werden müssen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Consultant AI (m/w/d)
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom-Partner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom-Partner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom-Partner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!