PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Struktur des unbemannten Raumfahrzeugs Space Rider, bekannt als ALEK, hat erfolgreich eine Reihe von mechanischen Qualifikationstests bestanden. Diese Tests sind entscheidend, um die Belastbarkeit des Fahrzeugs unter den extremen Bedingungen eines Raketenstarts zu gewährleisten.
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrem unbemannten Raumfahrzeug Space Rider, insbesondere der Strukturkomponente ALEK, einen wichtigen Fortschritt erzielt. Nach einer intensiven zweimonatigen Testkampagne in den Einrichtungen der ESA hat ALEK alle mechanischen Qualifikationstests erfolgreich bestanden. Diese Tests simulierten die extremen Bedingungen, die beim Start mit einer Vega-C-Rakete auftreten.
Der erste Testabschnitt konzentrierte sich auf die Vibrationsbeständigkeit. ALEK wurde auf einem Schütteltisch platziert, der seitliche Bewegungen simulierte, um die horizontalen Vibrationen während des Starts nachzubilden. Ein weiterer Testabschnitt untersuchte die vertikalen Schwingungen mit einem separaten Schüttler. Über 120 Sensoren erfassten dabei Echtzeitdaten, die von Teams der ESA und des Raketenherstellers Avio analysiert wurden.
Nach den Vibrationstests folgte eine akustische Prüfung in Europas größter Schallkammer. Hochleistungslautsprecher erzeugten die intensiven Geräuschkulissen eines Raketenstarts, um die Struktur den enormen Schalldruckpegeln auszusetzen, die beim Abheben entstehen.
Der abschließende Test simulierte die Schockumgebung, die ALEK während der Trennung von der Vega-C-Trägerrakete erleben wird. Ingenieure montierten die Einheit auf einem Nachbau der vierten Stufe der Vega-C, ausgestattet mit Geräten, die die plötzlichen Stöße und Impulsbelastungen während des Aufstiegs und der Stufentrennung nachahmen. Auch diese Schocktests wurden in der akustischen Kammer durchgeführt.
Nach erfolgreichem Bestehen aller Tests ist ALEK nun vollständig für die Integration mit der Vega-C für den Start qualifiziert. Der nächste Schritt auf dem Validierungsfahrplan ist die Simulation der Avionik des Orbitalmoduls von Space Rider in der Avio-Anlage in Colleferro, Italien.
Später in diesem Jahr wird die ESA einen kritischen Abstiegs- und Landetest mit einem maßstabsgetreuen Modell des Wiedereintrittsmoduls von Space Rider durchführen. Die Einheit wird aus einem Hubschrauber abgeworfen, um die Entfaltung und Steuerungsleistung ihres Paragleiter-Landesystems zu bewerten, das für eine autonome und präzise Rückkehr zur Erde ausgelegt ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
KI-Entwickler (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ESA’s Space Rider ALEK besteht wichtige Tests für den Start" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ESA’s Space Rider ALEK besteht wichtige Tests für den Start" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ESA’s Space Rider ALEK besteht wichtige Tests für den Start« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!