MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in der modernen IT-Landschaft ist unbestritten. Um den Einstieg in diese zukunftsweisenden Technologien zu erleichtern, bietet ein neuer Kurs eine umfassende Einführung in die Entwicklung von KI-Lösungen mit Python.
Die Künstliche Intelligenz hat sich als unverzichtbarer Bestandteil der heutigen IT-Welt etabliert. Ihr Potenzial ist enorm, doch oft werden auch überzogene Erwartungen an sie gestellt. Ein neuer Kurs, der am 09. April 2025 startet, bietet eine fundierte Einführung in die Entwicklung von KI-Lösungen mit Python. In fünf Sessions werden die Teilnehmer in die Grundlagen des maschinellen Lernens, der neuronalen Netze und des Deep Learnings eingeführt.
Der Kurs richtet sich an Personen mit ersten Programmiererfahrungen, vorzugsweise in Python, die ihre Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens vertiefen möchten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Daten effizient aufbereiten und visualisieren können, um sie für Machine-Learning-Algorithmen nutzbar zu machen. Dabei kommen bewährte Bibliotheken wie NumPy, pandas und Matplotlib zum Einsatz.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das theoretische Wissen in eigenen Programmierübungen umzusetzen und durch Hands-on-Experimente zu vertiefen. Jede Session wird von einem Experten geleitet, der nicht nur die technischen Grundlagen vermittelt, sondern auch spannende Anwendungsbeispiele und Demonstrationen präsentiert.
Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Arten von Machine-Learning-Algorithmen und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Teilnehmer lernen, wie sie KI-Lösungen realistisch einsetzen können und erhalten Einblicke in die Datenaufbereitung, klassische statistische Verfahren sowie die Implementierung künstlicher neuronaler Netze mit Keras und TensorFlow.
Die Sessions finden jeweils von 9 bis 13 Uhr statt und bieten neben viel Praxis auch die Möglichkeit zur Interaktion. Fragen können direkt im Live-Chat gestellt werden, und die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Zudem erhalten sie Zugang zu allen Aufzeichnungen und Materialien, um das Gelernte im Nachgang zu wiederholen und zu vertiefen.
Interessierte können sich auf der Website des Classrooms über weitere Details informieren und Tickets erwerben. Der Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich fundiertes Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz anzueignen und die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Python zu erweitern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!