WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entscheidungen von Präsident Donald Trump könnten den Kryptowährungsmarkt nachhaltig beeinflussen. Insbesondere Bitcoin-Investoren könnten von den neuen Maßnahmen profitieren, die darauf abzielen, die USA als führende Krypto-Nation zu etablieren.
Seit Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten angetreten hat, sind die Werte von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, erheblich gesunken. Trotz eines anfänglichen Preises von über 100.000 US-Dollar am Tag seiner Amtseinführung fiel der Bitcoin-Kurs auf 81.000 US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt auch den allgemeinen Rückgang der Finanzmärkte wider, da der S&P 500 seit Trumps Amtsantritt um etwa 12 % gesunken ist. Dennoch könnten die aktuellen Marktbedingungen eine Gelegenheit für Investoren darstellen, insbesondere für diejenigen, die an Bitcoin interessiert sind. Zwei kürzlich eingeführte politische Maßnahmen könnten den nächsten Bullenmarkt für Bitcoin unterstützen. Eine dieser Maßnahmen ist die Einführung einer strategischen Kryptowährungsreserve, die Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano umfasst. Diese Reserve soll die USA zur ‘Krypto-Hauptstadt der Welt’ machen, so Trump. Die Reserve wird jedoch nur Vermögenswerte halten, die im Rahmen von Straf- oder Zivilverfahren beschlagnahmt wurden, und keine Kryptowährungen auf dem freien Markt kaufen oder verkaufen. Diese Maßnahme könnte jedoch dazu beitragen, Kryptowährungen als legitime Wertaufbewahrungsmittel zu etablieren, was institutionelle Investoren dazu ermutigen könnte, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wirkung der von Trump eingeführten Zölle. Diese Zölle, die die höchsten seit 115 Jahren sind, haben entgegen der Erwartungen den US-Dollar geschwächt. Seit der Ankündigung der Zölle ist der US-Dollar-Index um etwa 1,8 % gefallen. Dies könnte dazu führen, dass Investoren alternative Vermögenswerte wie Kryptowährungen suchen, um sich gegen die Schwäche des Dollars abzusichern. Die Kombination aus einer schwächeren US-Währung und der staatlichen Unterstützung für Kryptowährungen könnte den Weg für einen neuen Bitcoin-Bullenmarkt ebnen. Experten sind der Meinung, dass die institutionelle Akzeptanz der größte Treiber für den Wert von Bitcoin in den kommenden Jahren sein wird. Da institutionelle Investoren über erhebliche Vermögenswerte verfügen, könnte ihre verstärkte Beteiligung die Nachfrage nach Bitcoin erheblich steigern. Die aktuelle politische Landschaft in den USA könnte somit eine entscheidende Rolle bei der zukünftigen Entwicklung des Kryptowährungsmarktes spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Krypto-Strategie: Chancen für Bitcoin-Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Krypto-Strategie: Chancen für Bitcoin-Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Krypto-Strategie: Chancen für Bitcoin-Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!