MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im US-Dollar-Index (DXY) könnten erneut eine bedeutende Bitcoin-Rallye auslösen. Historisch gesehen hat ein DXY-Wert unter 100 oft mit erheblichen Kursgewinnen bei Bitcoin korreliert. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Spannungen und der möglichen Rolle Chinas bei der Schwächung des US-Dollars stellt sich die Frage, ob sich die Geschichte wiederholen wird.
Der US-Dollar-Index (DXY) hat in der Vergangenheit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Bitcoin-Kurses gespielt. Immer wenn der DXY unter die Marke von 100 fiel, folgte in der Regel eine starke Aufwärtsbewegung bei Bitcoin. Dies war sowohl 2017 als auch 2020 der Fall, als Bitcoin innerhalb weniger Monate um über 500% anstieg. Die aktuelle wirtschaftliche Lage könnte erneut eine solche Entwicklung begünstigen.
Ein wesentlicher Faktor, der den DXY beeinflusst, sind die geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China. Berichten zufolge hat die chinesische Zentralbank staatliche Banken angewiesen, den Kauf von US-Dollar zu reduzieren. Diese Maßnahme könnte darauf abzielen, den Yuan zu stützen und gleichzeitig den US-Dollar zu schwächen. Ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt jedoch umstritten.
Jim Bianco, Präsident von Bianco Research, äußerte Zweifel daran, dass China aktiv US-Staatsanleihen verkauft, um die US-Wirtschaft zu schädigen. Er argumentiert, dass der DXY trotz der aktuellen Spannungen relativ stabil geblieben ist. Dennoch könnte eine Schwächung des US-Dollars durch andere Faktoren, wie etwa die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Importzölle, eine Rolle spielen.
Ein schwächerer US-Dollar hat weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen. Er verteuert Importe für US-Unternehmen und Verbraucher, was den Konsum dämpfen könnte. Gleichzeitig sinken die Steuereinnahmen aus internationalen Geschäften, da US-Unternehmen weniger Dollar aus ihren Auslandsgeschäften generieren. Dies ist besonders problematisch angesichts des hohen US-Haushaltsdefizits.
Die Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt könnten erheblich sein. Ein schwächerer Dollar könnte Investoren dazu veranlassen, in alternative Anlageklassen wie Bitcoin zu investieren, um sich gegen die Abwertung abzusichern. Sollte der DXY erneut unter 100 fallen, könnte dies einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Kurses auslösen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen auf den DXY und damit auf den Bitcoin-Markt auswirken werden. Die Möglichkeit einer erneuten Bitcoin-Rallye ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, insbesondere wenn die US-Notenbank Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft ergreift.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar-Schwäche könnte Bitcoin-Kurs erneut beflügeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar-Schwäche könnte Bitcoin-Kurs erneut beflügeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar-Schwäche könnte Bitcoin-Kurs erneut beflügeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!