SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Razer hat kürzlich seine neue App für PC-Remote-Play auf den Markt gebracht, die das mobile Spielerlebnis für Gamer weltweit verbessern soll.
Razer, bekannt für seine innovativen Gaming-Produkte, hat seine neue App für PC-Remote-Play offiziell eingeführt. Diese App ermöglicht es Nutzern, ihre PC-Spiele auf mobile Geräte zu streamen, und ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Die Einführung dieser App erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Razer seine Laptop-Verkäufe in den USA aufgrund der unbeständigen Zollpolitik pausiert hat.
Obwohl Razer mit dieser App spät auf den Markt kommt, bietet sie einige einzigartige Funktionen, die sie von bestehenden Lösungen wie Steam abheben. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist die automatische Anpassung der Spielauflösung und Bildrate an das mobile Endgerät, was die lästigen schwarzen Balken vermeidet, die bei festen Seitenverhältnissen auftreten können.
Die App unterstützt alle gängigen iOS- und Android-Gaming-Controller und bietet auf dem iPad sogar Unterstützung für Tastatur, Maus und Trackpad. Sie ist kompatibel mit Spielen aus verschiedenen Stores, darunter Steam, Epic und PC Game Pass. Die Verwendung des AV1-Video-Codecs verspricht eine verbesserte Bildqualität bei gleichzeitig reduzierter Latenz.
Um die App nutzen zu können, müssen Nutzer die Razer Nexus und PC Remote Play Apps auf ihrem mobilen Gerät sowie die Razer Cortex Software auf ihrem Host-PC installieren. Nach der Anmeldung mit der Razer ID erfolgt die Kopplung der Geräte automatisch, sodass die Nutzer direkt loslegen können.
Die Markteinführung dieser App könnte den Wettbewerb im Bereich des Game-Streamings weiter anheizen. Während Steam bereits seit Jahren eine ähnliche Funktionalität bietet, könnte Razers Ansatz, der auf die Optimierung des mobilen Spielerlebnisses abzielt, neue Maßstäbe setzen.
Experten sehen in der Einführung von Razers App einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von PC- und mobilen Gaming-Erlebnissen. Die Nutzung des AV1-Codecs könnte zudem als Vorbild für andere Anbieter dienen, die ihre Streaming-Dienste verbessern möchten.
In Zukunft könnte Razer seine App weiterentwickeln, um zusätzliche Funktionen und eine noch breitere Unterstützung für verschiedene Plattformen zu bieten. Dies könnte die Akzeptanz und Nutzung von Game-Streaming-Apps insgesamt steigern und Razers Position im Gaming-Markt stärken.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
IT Projektmanager*in AI (f/m/d)
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Razers neue App für PC-Remote-Play optimiert das mobile Spielerlebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Razers neue App für PC-Remote-Play optimiert das mobile Spielerlebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Razers neue App für PC-Remote-Play optimiert das mobile Spielerlebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!