FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem der Dax einen der besten Handelsstarts seit Beginn der Datenaufzeichnung verzeichnete. Angetrieben von einer 90-tägigen Zollpause, stieg der Index um fast acht Prozent und schloss mit einem deutlichen Plus.
Der Dax, der wichtigste deutsche Aktienindex, hat am Donnerstag einen historischen Sprung gemacht. Angetrieben von einer 90-tägigen Zollpause, die den Handelskonflikt zwischen den USA und Europa vorübergehend entschärfte, stieg der Dax um fast acht Prozent. Dies markiert den besten Handelsstart seit Beginn der Datenaufzeichnung im Jahr 1991. Trotz der beeindruckenden Gewinne warnen Analysten vor übermäßigem Enthusiasmus, da die Märkte weiterhin volatil bleiben.
Im Laufe des Tages gab der Dax nur einen Teil seiner Gewinne ab und schloss mit einem Plus von 4,5 Prozent bei 20.563 Punkten. Das Tageshoch lag bei 21.300 Zählern. Auch andere europäische Leitindizes wie der Euro Stoxx 50 und der Stoxx Europe 600 verzeichneten deutliche Zuwächse, was auf eine breite Marktstärke hinweist.
Interessanterweise hatten die neuen US-Inflationsdaten keinen Einfluss auf die Märkte. Obwohl die Preise im März weniger stark gestiegen sind als erwartet, reagierten die Anleger nicht wie in der Vergangenheit. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Märkte derzeit stärker von geopolitischen Entwicklungen als von wirtschaftlichen Indikatoren beeinflusst werden.
Der Dax hat in den letzten Wochen eine turbulente Phase durchlaufen. Nach der Eskalation im Zollstreit hatte der Index seine gesamten Jahresgewinne abgegeben. Das Verlaufstief seit dem 2. April lag bei 18.490 Punkten. Die aktuelle Erholung zeigt jedoch, dass die Märkte trotz der Unsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
Experten betonen, dass die aktuelle Marktstärke auch auf technische Faktoren zurückzuführen ist. Viele Investoren nutzen die Gelegenheit, um nach den jüngsten Verlusten wieder in den Markt einzusteigen. Dies hat zu einer verstärkten Nachfrage nach Aktien geführt, was die Kurse weiter angetrieben hat.
In der Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen Spannungen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln werden. Analysten empfehlen, die Entwicklungen genau zu beobachten und bei Investitionsentscheidungen vorsichtig zu bleiben. Die Märkte könnten weiterhin von kurzfristigen Schwankungen geprägt sein, insbesondere wenn neue Informationen über den Handelskonflikt oder die wirtschaftliche Lage bekannt werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht historischen Höchststand trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht historischen Höchststand trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht historischen Höchststand trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!