MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jobandtalent, ein führender Anbieter im Bereich der Zeitarbeitsvermittlung, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Trotz der beeindruckenden Summe handelt es sich um eine sogenannte Down-Round, da das Unternehmen zuvor mit 2,35 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.
Jobandtalent, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Madrid, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 103 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Serie-F-Runde, an der namhafte Investoren wie Atomico, BlackRock und Kinnevik beteiligt sind, bewertet das Unternehmen mit 1,5 Milliarden US-Dollar. Trotz der beeindruckenden Summe handelt es sich um eine Down-Round, da das Unternehmen zuvor mit 2,35 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.
Die aktuelle Bewertung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen viele Technologieunternehmen derzeit konfrontiert sind. Ein Sprecher von Jobandtalent erklärte, dass die Anpassung der Bewertung im Einklang mit den breiteren Marktdynamiken stehe, insbesondere im Tech- und Wachstumssektor. Trotz der schwierigen Marktbedingungen habe das Unternehmen jedoch die Branchentrends übertroffen, was auf die Stärke seiner Plattform und die Integration von KI-Technologien zurückzuführen sei.
Jobandtalent hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Akteur im Bereich der Zeitarbeitsvermittlung etabliert. Besonders während der COVID-19-Pandemie profitierte das Unternehmen von der Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt, da sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer flexible Arbeitsmodelle bevorzugten. In Branchen wie E-Commerce und Logistik, die während der Pandemie einen Boom erlebten, konnte Jobandtalent zahlreiche Stellen besetzen.
Das Unternehmen hat bisher über 300.000 Arbeitnehmer in mehr als 3.250 Unternehmen vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Logistik und Einzelhandel liegt. Die jüngste Finanzierungsrunde erfolgt jedoch in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten in Europa, die durch Fachkräftemangel und stagnierende Unternehmensgewinne gekennzeichnet ist.
Ein weiterer Faktor, der die Zukunft der Zeitarbeitsbranche beeinflussen könnte, ist der Einsatz von KI. Während einige befürchten, dass KI Arbeitsplätze gefährden könnte, setzt Jobandtalent auf die Technologie, um die Effizienz seiner Plattform zu steigern. Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um international zu expandieren und KI-gestützte Agenten wie Clara zu entwickeln, die den Rekrutierungsprozess optimieren sollen.
Clara, ein KI-Agent, hat bereits in Tests mit einer begrenzten Anzahl von Kunden beeindruckende Ergebnisse erzielt. Sie führte 180.000 Interviews und trug zu 7.000 Einstellungen bei, was die Effizienz von Tausenden von Personalvermittlern widerspiegelt. Jobandtalent plant, weitere Agenten zu entwickeln, die andere Funktionen übernehmen, die bisher von Menschen ausgeführt wurden.
Juan Urdiales, Mitbegründer und Co-CEO von Jobandtalent, betonte, dass die jüngste Kapitalerhöhung die gemeinsame Vision für die Zukunft des Unternehmens bekräftige. Dank der Plattform, die in den letzten Jahren aufgebaut wurde, sei Jobandtalent nun gut positioniert, um sich zu einer vollständig integrierten Beschäftigungsplattform zu entwickeln, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer temporären und internen Arbeitskräfte unterstützt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jobandtalent setzt auf KI zur Optimierung der Zeitarbeitsvermittlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jobandtalent setzt auf KI zur Optimierung der Zeitarbeitsvermittlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jobandtalent setzt auf KI zur Optimierung der Zeitarbeitsvermittlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!