CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Start von Amazons erster Kuiper-Satellitenkonstellation, die das Ziel verfolgt, den globalen Internetzugang zu revolutionieren, musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen verschoben werden.
Amazon, bekannt für seine schnellen Online-Lieferungen, steht vor einer Herausforderung, die nicht so leicht zu überwinden ist: das Wetter. Der Start der ersten Satelliten seiner neuen Weltraum-Internetkonstellation, Project Kuiper, wurde aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen verschoben. Geplant war der Start von 27 Satelliten mit einer Atlas V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Doch dichte Wolken und Regen in der Nähe der Startrampe machten einen Start unmöglich.
Der Startversuch fand in einem zweistündigen Zeitfenster statt, das um 19 Uhr EDT begann. Trotz technischer Probleme, die die Startkontrolleure zu bewältigen hatten, waren es vor allem die Wetterbedingungen, die den Start verhinderten. Laut ULA-Kommentator Caleb Weiss wird nun in Zusammenarbeit mit der U.S. Space Force Space Launch Delta 45 nach einem neuen Starttermin gesucht.
Project Kuiper ist Amazons Antwort auf SpaceX’s Starlink, eine Megakonstellation von Satelliten, die weltweit Hochgeschwindigkeitsinternet bereitstellen soll. Amazon plant, in den kommenden Jahren eine Konstellation von 3.200 Breitband-Satelliten aufzubauen, um sich einen festen Platz im Markt für weltraumbasiertes Internet zu sichern. Während ULA die ersten Kuiper-Satelliten startet, hat Amazon auch andere Anbieter für den Start seiner Satelliten ausgewählt, darunter Arianespace, Blue Origin und SpaceX.
Bereits im Oktober 2023 hat Amazon zwei Prototypen der Kuiper-Satelliten auf einem Testflug gestartet, um den Weg für die erste Phase der operativen Satellitenstarts zu ebnen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Amazon entschlossen ist, im Wettbewerb um den Weltraum-Internetmarkt eine bedeutende Rolle zu spielen.
Die Verzögerung des Starts zeigt jedoch auch die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Durchführung von Weltraummissionen gegenübersehen, insbesondere wenn es um unvorhersehbare Wetterbedingungen geht. Die Fähigkeit, solche Herausforderungen zu meistern, wird entscheidend für den Erfolg von Projekten wie Kuiper sein.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wann der nächste Startversuch stattfinden wird und wie sich Amazons Pläne zur Bereitstellung von globalem Internet entwickeln werden. Die Konkurrenz im Bereich der weltraumbasierten Internetdienste ist groß, und Unternehmen wie SpaceX haben bereits einen Vorsprung. Dennoch könnte Amazons Eintritt in diesen Markt die Dynamik erheblich verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon verschiebt Start der Kuiper-Satelliten wegen Wetterproblemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon verschiebt Start der Kuiper-Satelliten wegen Wetterproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon verschiebt Start der Kuiper-Satelliten wegen Wetterproblemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!