PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer jüngsten Rede hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) mit einer drastischen Steuer von 100% gedroht, sollte das Unternehmen keine Produktionsstätten in den USA errichten.
Die Ankündigung von Donald Trump, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) mit einer 100% Steuer zu belegen, falls das Unternehmen keine Produktionsstätten in den USA errichtet, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Trump kritisierte die Biden-Administration dafür, dass sie TSMC eine Subvention in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar für den Bau von Halbleiterwerken in Phoenix, Arizona, gewährt hat. Seiner Meinung nach benötigen Unternehmen wie TSMC keine staatlichen Zuschüsse, sondern sollten durch steuerliche Anreize zur Investition in den USA motiviert werden.
TSMC, der weltweit führende Auftragsfertiger für Halbleiter, hatte bereits im März Pläne angekündigt, 100 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Diese Investition umfasst den Bau von fünf zusätzlichen Chipfabriken, um die Produktionskapazitäten in den USA zu erweitern und die Abhängigkeit von asiatischen Produktionsstätten zu verringern. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Produktionsstandorte zu diversifizieren und die Versorgungssicherheit für US-amerikanische Unternehmen zu erhöhen.
Die Drohung von Trump kommt zu einem Zeitpunkt, an dem TSMC möglicherweise mit einer Strafe von über 1 Milliarde US-Dollar konfrontiert ist, um eine Untersuchung der US-Exportkontrollen beizulegen. Diese Untersuchung wurde eingeleitet, nachdem ein TSMC-Chip in einem KI-Prozessor von Huawei Technologies gefunden wurde, was gegen US-Sanktionen verstoßen könnte.
Die Halbleiterindustrie steht im Mittelpunkt geopolitischer Spannungen, da die USA und China um die Vorherrschaft in der Technologie kämpfen. Die USA haben in den letzten Jahren verstärkt darauf gedrängt, die heimische Produktion von Halbleitern zu stärken, um die Abhängigkeit von asiatischen Lieferketten zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig, da Halbleiter in einer Vielzahl von Technologien, von Smartphones bis hin zu militärischen Anwendungen, eine zentrale Rolle spielen.
Experten sind sich einig, dass die Forderung nach einer stärkeren US-Präsenz von TSMC Teil einer größeren Strategie ist, die technologische Unabhängigkeit der USA zu fördern. Dies könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre Produktionskapazitäten in den USA zu erweitern, um von möglichen steuerlichen Vorteilen zu profitieren und regulatorische Risiken zu minimieren.
Die Zukunft der Halbleiterproduktion in den USA hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter politische Entscheidungen, wirtschaftliche Anreize und die Fähigkeit der Unternehmen, schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. Während TSMC seine Investitionen in den USA ausbaut, bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehungen zwischen den USA und Taiwan entwickeln und welche Auswirkungen dies auf die globale Halbleiterindustrie haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump droht TSMC mit 100% Steuer bei Nichtbau von US-Werken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump droht TSMC mit 100% Steuer bei Nichtbau von US-Werken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump droht TSMC mit 100% Steuer bei Nichtbau von US-Werken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!