MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue App Tapestry hat sich zum Ziel gesetzt, die offene soziale Weblandschaft zu organisieren und bietet nun eine Funktion, die für Nutzer mehrerer sozialer Netzwerke von großem Wert ist: die Entfernung von doppelten Beiträgen aus dem Feed.
Die App Tapestry, die im Februar 2025 veröffentlicht wurde, hat kürzlich ein bedeutendes Update erhalten, das eine neue Funktion namens Crosstalk einführt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, doppelte Beiträge in ihren Feeds zu vermeiden, selbst wenn sie dieselbe Person auf verschiedenen Plattformen wie Bluesky und Mastodon verfolgen. Dies ist besonders nützlich, da viele Nutzer ihre Inhalte auf mehreren sozialen Netzwerken teilen.
Entwickelt wurde Tapestry von dem Team, das zuvor den preisgekrönten Twitter-Client Twitterific geschaffen hat. Mit ihrer neuen App richten sie ihren Fokus auf das aufstrebende offene soziale Web, das auf dezentralisierte, quelloffene Plattformen setzt, um die Kontrolle von großen Technologieunternehmen über das Internet zu lockern. Stattdessen sollen die Nutzer selbst mehr Kontrolle über ihre Inhalte erhalten.
Tapestry ermöglicht es Nutzern, Beiträge aus verschiedenen Quellen an einem Ort zu verfolgen. Dazu gehören nicht nur soziale Netzwerke wie Bluesky und Mastodon, sondern auch andere Quellen, die auf RSS basieren, wie Blogs, Tumblr, Reddit-Updates, YouTube-Videos und Podcasts. Nutzer können diese Quellen kombinieren, um ihre eigenen benutzerdefinierten Feeds zu erstellen.
Eine der größten Herausforderungen bei der Aggregation von Feeds ist das Auftreten von Duplikaten, wenn Nutzer ihre Beiträge auf mehreren Plattformen teilen. Das neueste Update von Tapestry kann diese Duplikate automatisch herausfiltern, selbst wenn die Beiträge nicht wortwörtlich identisch sind. Zum Beispiel kann ein längerer Mastodon-Beitrag, der für Bluesky gekürzt wurde, dennoch als Duplikat erkannt und ausgeblendet werden.
Nutzer können wählen, ob sie den doppelten Beitrag ausblenden, „dämpfen“ oder vollständig aus ihrem Feed entfernen möchten. Dies funktioniert, indem Tapestry nach wiederholtem Text desselben Autors in mehreren Feeds sucht, ohne dass eine wortwörtliche Übereinstimmung erforderlich ist.
Zusätzlich zur Duplikat-Entfernung bietet das Update eine Funktion namens Quicklinks, die als Abkürzungen zu bevorzugten Timelines oder benutzerdefinierten Feeds dienen. Nutzer können zwischen bis zu vier verschiedenen Timelines wechseln, indem sie lange auf das Feed-Symbol in der App-Leiste drücken. Diese Anpassungen sind gerätespezifisch, sodass Nutzer auf iPhone und iPad unterschiedliche Favoriten festlegen können.
Ein weiteres kleines Update umfasst einen leichter zugänglichen Button zum Aktualisieren von Feeds und zum Wechseln zwischen Feed-Standorten. Diese Funktion befindet sich im Menü des linken Buttons. Nutzer können Feeds auch über das Aktionsmenü eines Elements anpassen und das App-Symbol austauschen.
Die Tapestry-App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden, bietet jedoch In-App-Käufe an. Ein monatliches oder jährliches Abonnement ist für 1,99 USD bzw. 19,99 USD erhältlich, oder Nutzer können einen lebenslangen Pass für 79,99 USD erwerben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tapestry-App optimiert Social-Media-Feeds durch Duplikat-Entfernung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tapestry-App optimiert Social-Media-Feeds durch Duplikat-Entfernung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tapestry-App optimiert Social-Media-Feeds durch Duplikat-Entfernung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!