PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Solarenergie erlebt weltweit einen beispiellosen Aufschwung, angeführt von China, das mehr als die Hälfte des globalen Wachstums in diesem Sektor verantwortet. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien in der globalen Stromerzeugung.
Die Solarenergie hat sich in den letzten Jahren als eine der am schnellsten wachsenden Energiequellen etabliert. Laut einer Analyse von Ember, einer renommierten Denkfabrik in London, stieg der Anteil der Solarenergie an der weltweiten Stromerzeugung von 5,6 Prozent im Jahr 2023 auf 6,9 Prozent im Jahr 2024. Diese beeindruckende Entwicklung wird maßgeblich von China vorangetrieben, das über die Hälfte des globalen Zuwachses verantwortet.
China hat sich als führende Nation in der Solarenergieproduktion etabliert und trug im Jahr 2024 mit zusätzlichen 250 Terawattstunden zur globalen Solarstromerzeugung bei. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends, bei dem sich die durch Sonnenlicht gewonnene Elektrizität innerhalb von nur drei Jahren verdoppelt hat. Die weltweite Solarstromerzeugung überschritt im Jahr 2024 die Marke von 2.100 Terawattstunden.
Phil MacDonald, Geschäftsführer von Ember, hebt die Bedeutung der Solarenergie als treibende Kraft der globalen Energiewende hervor. Zusammen mit Batteriespeichern stellt sie eine unaufhaltsame Energiequelle dar, die unerlässlich ist, um den ständig wachsenden Bedarf an Elektrizität zu decken. Diese Entwicklung zeigt, dass erneuerbare Energien zunehmend eine zentrale Rolle in der globalen Energieversorgung spielen.
Parallel zur Solarenergie verzeichnet auch die Windkraft einen Anstieg und trägt nun 8,1 Prozent zur weltweiten Stromerzeugung bei. Wasserkraft bleibt mit 14,3 Prozent die größte erneuerbare Einzelquelle. Andere erneuerbare Energien kommen auf 2,6 Prozent. Trotz dieser Zuwächse bleibt Kohle mit einem Anteil von 34,4 Prozent dominierend, gefolgt von Erdgas mit 22 Prozent und Atomkraft mit 9 Prozent.
Die Ergebnisse der jährlichen “Global Electricity Review” von Ember, die Daten von 88 Ländern berücksichtigt, bieten einen umfassenden Blick auf die globalen Entwicklungen in der Elektrizitätserzeugung. Diese Länder decken etwa 93 Prozent des weltweiten Strombedarfs ab und verdeutlichen die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien in der globalen Energiepolitik.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solarenergie: Chinas Vorreiterrolle und globale Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solarenergie: Chinas Vorreiterrolle und globale Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solarenergie: Chinas Vorreiterrolle und globale Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!