MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger weltweit nach stabilen Investitionsmöglichkeiten. Der Devisenmarkt bietet hierbei interessante Optionen, um sich gegen die Volatilität abzusichern.
Die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten, ausgelöst durch die unvorhersehbare Zollpolitik der USA, haben Anleger weltweit verunsichert. In einem Umfeld, in dem Aktienmärkte weltweit Milliarden an Wert verloren haben, suchen Investoren nach sicheren Häfen. Der Devisenmarkt bietet hierbei eine interessante Möglichkeit, sich gegen die Unsicherheiten abzusichern.
Besonders der japanische Yen und der Schweizer Franken gelten als verlässliche Währungen in Krisenzeiten. Der Yen profitiert von Japans relativ geringer Abhängigkeit vom globalen Handel und der lockeren Fiskalpolitik. Experten wie Ebrahim Rahbari von Absolute Strategy Research betonen, dass der Yen eine gute Absicherung gegen Handelsspannungen und eine mögliche Rezession in den USA bietet.
Der Schweizer Franken wird ebenfalls als sicherer Hafen angesehen. Matt Orton von Raymond James Investment Management sieht den Franken sogar als überlegen gegenüber dem Yen, insbesondere angesichts der Unsicherheiten über die Zinspolitik der Bank of Japan. Der Franken hat in der Vergangenheit seine Stabilität bewiesen und wird von Anlegern häufig als Schutz vor Marktvolatilität genutzt.
Neben diesen beiden Währungen wird auch der brasilianische Real als exotischere Absicherungsoption betrachtet. Trotz seiner Volatilität bietet der Real einen hohen Carry und ist weniger vom Welthandel abhängig, was ihn in der aktuellen Marktlage attraktiv macht. Ebrahim Rahbari hebt hervor, dass der Real in diesem Jahr zu den stärksten Währungen gehört.
Die Nachfrage nach sicheren Währungen zeigt sich auch in den jüngsten Kursbewegungen. Der Schweizer Franken hat gegenüber dem Euro und dem US-Dollar an Wert gewonnen, was die Flucht der Anleger in sichere Anlagen unterstreicht. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, in unsicheren Zeiten auf stabile Währungen zu setzen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Devisenmarkt in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine wichtige Rolle spielt. Anleger sollten die verschiedenen Optionen sorgfältig abwägen, um ihre Portfolios gegen die Volatilität abzusichern. Die Wahl der richtigen Währung kann entscheidend sein, um in turbulenten Zeiten Stabilität zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sichere Häfen in turbulenten Zeiten: Währungen als Schutzstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sichere Häfen in turbulenten Zeiten: Währungen als Schutzstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sichere Häfen in turbulenten Zeiten: Währungen als Schutzstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!