NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen am US-Anleihemarkt haben für erhebliche Unruhe gesorgt. Hedgefonds und andere Investoren ziehen sich zurück, was zu einem signifikanten Anstieg der Renditen führte.
Die US-Staatsanleihen erlebten am Montag einen deutlichen Ausverkauf, da Hedgefonds ihre Risikostrategien reduzierten und Investoren inmitten eines dritten Tages heftiger Turbulenzen an der Wall Street vermehrt in Bargeld umschichteten. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg um 0,19 Prozentpunkte auf 4,18 Prozent, was den größten täglichen Anstieg seit September 2022 darstellt. Auch die 30-jährige Rendite verzeichnete mit einem Anstieg von 0,21 Prozentpunkten die größte Bewegung seit März 2020. Steigende Renditen sind ein Zeichen fallender Preise.
Der Rückgang der Treasuries, die als extrem risikoarme Anlagen in Zeiten von Marktturbulenzen normalerweise glänzen, verdeutlicht, wie die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über hohe Zölle gegen Handelspartner weiterhin auf die Wall Street ausstrahlt. Aktien fielen am Donnerstag und Freitag stark und verloren 5 Billionen Dollar an Marktwert, doch zunächst suchten Investoren Zuflucht in Staatsanleihen. Marktteilnehmer erklärten, dass die Rückgänge im 29 Billionen Dollar schweren Treasury-Markt am Montag auf mehrere Faktoren zurückzuführen seien, darunter Hedgefonds, die ihre Hebelwirkung reduzierten, und eine breitere Flucht in Bargeld, da Investoren sich vor Schwankungen im breiteren Markt schützen wollten.
Gennadiy Goldberg von TD Securities sagte, die Bewegung spiegele einen “Alles-überall-auf-einmal-Handel” wider. Er fügte hinzu: “Multisektor-Fonds versuchen zu entschulden, was zu einem ‘Alles-verkaufen’-Handel führt.” Investoren und Analysten verwiesen insbesondere auf Hedgefonds, die von kleinen Preisunterschieden zwischen Treasuries und zugehörigen Futures-Kontrakten profitierten, bekannt als der “Basis-Handel”. Diese Fonds, die große Akteure im Rentenmarkt sind, lösten diese Positionen auf, als sie das Risiko reduzierten, was zu Verkäufen von Treasuries führte.
“Hedgefonds liquidieren US-Treasury-Basisgeschäfte in rasendem Tempo”, sagte ein Hedgefonds-Manager. Die Bewegungen beschränkten sich nicht nur auf Hedgefonds. Investoren verkauften Treasuries, um Bargeld zu beschaffen, wobei ein Rentenhändler speziell auf traditionelle Vermögensverwalter hinwies. “Ich denke, Investoren bewegen sich zu Bargeld und bargeldnahen Anlagen, um diese Marktvolatilität zu überstehen”, sagte Ed Al-Hussainy, Senior Rates Analyst bei Columbia Threadneedle Investments. “Die einfachste Erklärung (für die Bewegung der Renditen) ist, dass Investoren verkaufen, was sie können, und sich zurückziehen. Der Verkauf von Aktien würde jetzt Verluste festschreiben, daher ist es am einfachsten, Bargeld durch den Verkauf von Treasuries zu beschaffen”, sagte Al-Hussainy.
Der Hedgefonds-Manager, der die Bewegungen der Renditen dem Basis-Handel zuschrieb, sagte, das Ausmaß der breiteren Hedgefonds-Verkäufe zerstöre die Liquidität – oder die Fähigkeit, Vermögenswerte leicht zu kaufen und zu verkaufen – über Treasuries, hochgradige Unternehmensanleihen und hypothekenbesicherte Wertpapiere hinweg. “Es gibt massive Entschuldungen, jede Liquiditätsquelle wird angezapft”, sagte die Person.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hedgefonds-Verkäufe führen zu Turbulenzen am US-Anleihemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hedgefonds-Verkäufe führen zu Turbulenzen am US-Anleihemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hedgefonds-Verkäufe führen zu Turbulenzen am US-Anleihemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!