MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Solana-basierte Plattform Pump.fun, bekannt für den Start von Memecoins, hat nach einer fünfmonatigen Pause die Livestreaming-Funktion für einen kleinen Teil ihrer Nutzer wieder eingeführt.
Die Rückkehr des Livestreamings auf Pump.fun markiert einen bedeutenden Schritt für die Plattform, die sich nach mehreren Vorfällen mit schädlichen Inhalten gezwungen sah, diese Funktion vorübergehend auszusetzen. Alon Cohen, Mitbegründer von Pump.fun, verkündete die Wiedereinführung mit der Implementierung von „branchenüblichen Moderationssystemen“ und klaren Richtlinien, um die Sicherheit und Kreativität der Nutzer zu gewährleisten. Derzeit steht die Funktion nur 5% der Nutzer zur Verfügung, was als Testlauf für die neuen Sicherheitsmaßnahmen dient.
Die Plattform beschreibt ihre neuen Moderationsrichtlinien als einen Versuch, ein soziales Umfeld zu schaffen, das Kreativität und Meinungsfreiheit fördert, jedoch frei von illegalen und schädlichen Interaktionen bleibt. Verstöße gegen diese Richtlinien könnten zur Sperrung von Livestreams oder sogar zur Kündigung von Konten führen. Die Richtlinien verbieten explizit Inhalte wie Gewalt, Tiermissbrauch, Pornografie und Gefährdung von Jugendlichen, lassen jedoch Raum für Interpretationen, was als „angemessen“ oder „unangemessen“ gilt.
Die Entscheidung, Livestreaming wieder einzuführen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Memecoins stark gesunken ist. Dies ist auf mehrere hochkarätige Betrugsfälle und die schlechte Preisentwicklung von Tokens wie Trump (TRUMP) zurückzuführen, die laut CoinGecko um über 90% von ihren Höchstständen im Januar gefallen sind. Die Plattform Pump.fun hatte das Livestreaming im November letzten Jahres eingestellt, nachdem es von extremen Inhalten überflutet wurde, da Memecoin-Ersteller zunehmend schockierende Taktiken zur Förderung ihrer Tokens einsetzten.
Die Rückkehr des Livestreamings könnte als Versuch gesehen werden, das Engagement der Nutzer wiederzubeleben, während die Plattform gleichzeitig ihre Moderationsinfrastruktur verbessert hat, um mit dem erhöhten Aktivitätsniveau umzugehen. Branchenexperten hatten zuvor gewarnt, dass eine Fortsetzung des Livestreamings ohne angemessene Moderation zu einer Schließung führen könnte, sobald ein breiteres Publikum auf die problematischen Inhalte aufmerksam wird.
Die Einführung der neuen Moderationsrichtlinien könnte auch als Reaktion auf die sinkende Anzahl von Tokens auf der Plattform gesehen werden. Daten von Dune Analytics zeigten im März, dass die Abschlussrate für Tokens, die auf Pump.fun gestartet wurden, auf unter 1% gesunken ist. Dies, zusammen mit einem starken Rückgang der Anzahl der gestarteten Tokens, hat die Gesamtzahl der erfolgreichen Token-Starts von etwa 5.400 pro Woche im Januar auf unter 1.500 im März reduziert.
Die Zukunft von Pump.fun hängt nun davon ab, wie effektiv die neuen Moderationsmaßnahmen umgesetzt werden und ob sie in der Lage sind, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Die Plattform muss beweisen, dass sie in der Lage ist, ein sicheres und kreatives Umfeld zu bieten, das sowohl die Freiheit der Nutzer als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pump.fun bringt Livestreaming mit neuer Moderation zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pump.fun bringt Livestreaming mit neuer Moderation zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pump.fun bringt Livestreaming mit neuer Moderation zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!