STOKE-ON-TRENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei findige Pendler aus Stoke-on-Trent haben eine kreative Lösung gefunden, um die hohen Zugpreise nach London zu umgehen.
Die hohen Kosten für Zugreisen in Großbritannien sind ein bekanntes Problem, das viele Pendler betrifft. Rob Adcock und Tyler Odell, zwei Geschäftsleute aus Stoke-on-Trent, sahen sich mit einer besonders hohen Zugfahrkarte konfrontiert, als sie zu einem Meeting in London reisen mussten. Die Kosten für eine Hin- und Rückfahrt beliefen sich auf über 600 Pfund, was sie dazu veranlasste, nach alternativen Reisemöglichkeiten zu suchen.
Statt die teuren Zugtickets zu kaufen, entschieden sich die beiden, ein altes Auto zu erwerben. Für nur 400 Pfund kauften sie einen 16 Jahre alten Citroen C1, den sie zusätzlich für 71 Pfund versicherten und betankten. Insgesamt beliefen sich die Kosten für die Reise auf 484,04 Pfund, was ihnen eine Ersparnis von 138 Pfund einbrachte.
Diese Aktion war nicht nur eine kostengünstige Alternative, sondern auch ein Statement gegen die hohen Zugpreise, die viele als unerschwinglich empfinden. Rob Adcock, der die Reise auf TikTok dokumentierte, wollte damit auf die Problematik aufmerksam machen, dass viele Menschen sich solche Preise nicht leisten können.
Die Reise verlief ohne größere Probleme, obwohl die beiden Reisenden besorgt waren, dass das alte Auto die Strecke nicht schaffen könnte. Die Fahrt dauerte nur eine halbe Stunde länger als die Zugfahrt, was die Entscheidung zusätzlich rechtfertigte.
Die Reaktionen auf das Video waren gemischt. Einige Kommentatoren wiesen darauf hin, dass die Buchung von Zugtickets im Voraus günstiger sein könnte. Doch Rob argumentierte, dass es nicht immer möglich sei, Reisen lange im Voraus zu planen, insbesondere wenn es um kurzfristige Geschäftstermine geht.
Ein Sprecher von Avanti West Coast, dem Zuganbieter, erklärte, dass viele Reisende von günstigeren Tarifen profitieren könnten, wenn sie im Voraus buchen. Dennoch bleibt die Frage, ob die Preisgestaltung für spontane Reisen fair ist.
Diese kreative Lösung zeigt, dass es manchmal unkonventionelle Wege gibt, um hohe Kosten zu umgehen. Für Rob und Tyler war es nicht nur eine kostensparende Maßnahme, sondern auch ein unterhaltsames Abenteuer, das sie mit vielen Menschen teilen konnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Java Entwickler - AI / JPA / Machine Learning / Home Office (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kreative Umgehung hoher Zugpreise: Mit dem Auto günstiger nach London" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kreative Umgehung hoher Zugpreise: Mit dem Auto günstiger nach London" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kreative Umgehung hoher Zugpreise: Mit dem Auto günstiger nach London« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!