MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen wird oft über das Schicksal einzelner Coins spekuliert. Eine der häufig diskutierten Währungen ist XRP, die von einigen Kritikern als ‘toter Coin’ bezeichnet wird. Doch prominente Stimmen in der Branche, wie der Angel-Investor Armando Pantoja, widersprechen dieser Einschätzung entschieden.
In der sich schnell entwickelnden Kryptowelt ist es nicht ungewöhnlich, dass Coins, die einst an der Spitze standen, in Vergessenheit geraten. Doch XRP, die Kryptowährung, die oft im Schatten von Bitcoin und Ethereum steht, hat sich als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen. Trotz der Kritik, die sie als ‘toten Coin’ abtut, bleibt XRP eine der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Armando Pantoja, ein erfahrener Angel-Investor, hat kürzlich die Behauptung zurückgewiesen, dass XRP tot sei. Er argumentiert, dass eine Kryptowährung mit einem Marktwert von 112,8 Milliarden US-Dollar und einem Platz direkt hinter den Giganten Bitcoin und Ethereum kaum als tot bezeichnet werden kann. Diese Einschätzung basiert auf seiner langjährigen Erfahrung in der Branche, die ihm gezeigt hat, dass viele Coins, die einst vielversprechend waren, heute nicht mehr existieren.
Ein Blick auf die historische Entwicklung der Kryptowährungen zeigt, dass viele Coins, die vor einem Jahrzehnt in den Top 10 waren, heute kaum noch bekannt sind. Beispiele wie BitShares, Dash und NXT, die einst zu den führenden Kryptowährungen gehörten, sind mittlerweile in den Hintergrund getreten. Im Gegensatz dazu hat XRP seine Position behauptet und zeigt damit eine bemerkenswerte Beständigkeit.
Pantoja hebt hervor, dass die Bezeichnung von XRP als ‘toter Coin’ nicht nur unlogisch, sondern auch unsachlich ist. Er spricht von einem ‘Erfolgsbias’, bei dem Kritiker nur die erfolgreichen Projekte sehen und die vielen gescheiterten ignorieren. Für jede Kryptowährung, die XRP übertrifft, gibt es Tausende, die gescheitert sind.
Die Diskussion um den Erfolg von XRP wird oft von Rivalitäten innerhalb der Krypto-Community geprägt. Kritiker neigen dazu, den Mangel an neuen Allzeithochs als Misserfolg zu werten, während sie die langfristige Stabilität und den anhaltenden Einfluss von XRP übersehen. Pantoja argumentiert, dass die Fähigkeit von XRP, sich über ein Jahrzehnt hinweg zu behaupten, ein Zeichen von Stärke und nicht von Schwäche ist.
In der Zukunft wird es spannend sein zu beobachten, wie sich XRP weiterentwickelt und ob es seine Position im Krypto-Markt behaupten kann. Die Geschichte hat gezeigt, dass Beständigkeit in der Kryptowelt ein seltenes Gut ist, und XRP könnte weiterhin ein Beispiel für diese Beständigkeit sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

Student Assistant for AI, Automation & Data

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Ein lebendiges Beispiel für Beständigkeit im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Ein lebendiges Beispiel für Beständigkeit im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Ein lebendiges Beispiel für Beständigkeit im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!