TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat mit Mario Kart World ein neues Kapitel in der Geschichte der beliebten Rennspielserie aufgeschlagen. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der Switch 2 Direct, und das Spiel verspricht, die Grenzen des Genres durch eine offene Welt zu erweitern.
Die Einführung von Mario Kart World markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Serie. Mit der Umstellung auf eine offene Welt stellt sich die Frage, wie sich dies auf den klassischen Grand Prix-Modus auswirkt. In einer kürzlichen Nintendo Treehouse: Live-Präsentation wurden einige dieser Fragen beantwortet. Eine der zentralen Fragen war, ob die Rennen weiterhin aus standardisierten Rundkursen bestehen würden. Die Antwort darauf ist sowohl ja als auch nein.
Wer Mario Kart 8 gespielt hat, kennt die Strecke Mount Wario, die nicht in Runden, sondern in Abschnitte unterteilt ist. Dieses Konzept wird in Mario Kart World auf viele Strecken angewendet, um den Fluss mehrerer Standorte in einer zusammenhängenden Welt zu ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist der Mushroom Cup, der aus vier Strecken besteht: Mario Bros. Circuit, Crown City, Whistlestop Summit und DK Spaceport. Diese Orte sind zwar unterschiedlich, verschmelzen jedoch zu einem konsistenten Grand Prix.
Der Mario Bros. Circuit beginnt in der Wüste und umfasst drei Runden, wobei sich das Wetter dynamisch ändert. Nach dem ersten Rennen geht es nahtlos mit einem fließenden Start in die nächste Strecke, Crown City, über. Diese Strecke ist in drei “Runden” unterteilt, die sich von der Wüstenautobahn in eine Stadtlandschaft verwandeln. Der dritte Kurs folgt einem ähnlichen Muster, wobei die Umgebung sich kontinuierlich verändert, bevor die letzten beiden Runden einen traditionellen Rundkurs bilden.
Besonders beeindruckend ist der DK Spaceport, der von dem klassischen Donkey Kong Arcade-Spiel inspiriert ist. Diese Strecke erstreckt sich über acht Abschnitte und bietet ein kontinuierliches Rennerlebnis. Nach dem Grand Prix-Modus präsentierte Nintendo den Free Roam-Modus, der es den Spielern ermöglicht, die gesamte Welt nach Belieben zu erkunden. Diese Funktion zeigt das geniale Leveldesign von Nintendo, bei dem die Kurse sowohl einzeln als auch als zusammenhängende Welt funktionieren.
Im Free Roam-Modus können Spieler zu einem bestimmten Kurs teleportieren und einen Fotomodus nutzen, um Screenshots zu bearbeiten und über die verbesserte Capture-Sharing-Funktion der überarbeiteten Switch-App hochzuladen. Diese Neuerungen machen Mario Kart World zu einem potenziellen Killer-App für die Switch 2, wie Eurogamer-Chefredakteur Tom Phillips in seinen Hands-on-Eindrücken betont.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mario Kart World: Ein neues Kapitel in der Rennspielgeschichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mario Kart World: Ein neues Kapitel in der Rennspielgeschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mario Kart World: Ein neues Kapitel in der Rennspielgeschichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!