MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Superreichen gibt es einen neuen Rekordhalter: Johannes von Baumbach, ein 19-jähriger Deutscher, ist laut dem renommierten Wirtschaftsmagazin Forbes der jüngste Milliardär der Welt. Sein Vermögen, das auf beeindruckende 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, stammt aus dem Aktienbesitz seiner Familie, die zu den Mitbegründern des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim gehört.
Johannes von Baumbach hat es geschafft, in einem Alter, in dem die meisten noch ihre berufliche Laufbahn planen, bereits als Milliardär anerkannt zu werden. Dies ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die wirtschaftliche Macht und den Einfluss seiner Familie. Die von Baumbachs sind eng mit dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim verbunden, das 1885 von Albert Boehringer gegründet wurde. Johannes ist dessen Urenkel und profitiert von einem erheblichen Aktienanteil.
Interessanterweise lebt Johannes ein zurückgezogenes Leben, fernab des Rampenlichts, das viele seiner Altersgenossen in der Welt der Reichen und Berühmten suchen. Er hat sich in der Vergangenheit an Skiwettbewerben in Österreich beteiligt, doch öffentliche Auftritte sind selten. Auch von seinen Geschwistern Maximilian, Katharina und Franz, die ebenfalls Anteile am Familienvermögen halten, ist wenig bekannt.
Deutschland ist laut Forbes das Land mit den meisten jungen Milliardären, was die wirtschaftliche Stärke und das Erbe der deutschen Industrie widerspiegelt. Neben Johannes von Baumbach gibt es weitere Erben großer Unternehmen, wie die Nachkommen der Fielmann-Drogeriekette. Diese jungen Erben stehen oft vor der Herausforderung, das Familienvermögen zu verwalten und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu finden.
Im internationalen Vergleich folgt Italien mit den Del-Vecchio-Brüdern, die Anteile am Brillenimperium Essilor-Luxottica geerbt haben. Ihr Vermögen ist in diesem Jahr um 40 Prozent gestiegen, was die Dynamik und den Wert solcher Familienunternehmen unterstreicht. Die meisten Milliardäre weltweit sind jedoch zwischen 50 und 79 Jahre alt, was zeigt, dass Reichtum oft mit Erfahrung und einem langen Karriereweg verbunden ist.
Interessanterweise sind nur zwei der jungen Milliardäre Selfmade-Unternehmer. Der Australier Ed Craven, Mitbegründer von Stake.com, einem der größten krypto-gestützten Online-Casinos, und der US-Amerikaner Alexandr Wang, der das KI-Unternehmen Scale AI mitbegründet hat, haben es geschafft, durch eigene Innovationen und Unternehmergeist zu Reichtum zu gelangen.
Die Forbes-Liste der Milliardäre ist ein Spiegelbild der globalen Wirtschaft und zeigt, wie sich Vermögen über Generationen hinweg entwickeln und verändern. Für junge Erben wie Johannes von Baumbach stellt sich die Frage, wie sie das Erbe ihrer Familien nicht nur bewahren, sondern auch weiterentwickeln können, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu bleiben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jüngster Milliardär der Welt: Ein 19-jähriger Deutscher führt die Forbes-Liste an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jüngster Milliardär der Welt: Ein 19-jähriger Deutscher führt die Forbes-Liste an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jüngster Milliardär der Welt: Ein 19-jähriger Deutscher führt die Forbes-Liste an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!