MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der charismatische Unternehmer und Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, hat es geschafft, sein Vermögen auf beeindruckende 342 Milliarden US-Dollar zu verdoppeln. Dies geschah trotz eines Rückgangs des Tesla-Aktienkurses, was seine Position als reichster Mensch der Welt weiter festigt.
Elon Musk hat erneut die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen, indem er sein Vermögen auf 342 Milliarden US-Dollar verdoppelte. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der jüngsten Schwäche des Tesla-Aktienkurses, der jedoch im Vergleich zum Vorjahr immer noch im Aufwind ist. Musk bleibt damit der unangefochtene Spitzenreiter auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt.
Die Forbes-Liste zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen unter den Superreichen. Mark Zuckerberg, der Chef von Meta, folgt Musk mit einem Vermögen von 216 Milliarden US-Dollar, dicht gefolgt von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 215 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen den enormen Reichtum, der sich in den Händen weniger konzentriert.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Milliardäre weltweit dramatisch erhöht. Seit 2005, als 587 Milliardäre verzeichnet wurden, ist diese Zahl auf über 3000 gestiegen. Ihre geballten Vermögenswerte belaufen sich heute auf 16,1 Billionen US-Dollar, eine Summe, die nur von den Volkswirtschaften der USA und Chinas übertroffen wird.
Die Mehrheit der Milliardäre findet sich in den USA mit 902 und in China mit 450 Superreichen. Indien folgt mit 205 Milliardären, während Deutschland mit 171 auf Platz vier liegt. Deutschlands reichster Bürger, Lidl-Besitzer Dieter Schwarz, hat ein Vermögen von 41 Milliarden US-Dollar. Auf den Fersen ist ihm Klaus-Michael Kuehne von Kuehne & Nagel.
Deutschland kann sich auch mit dem jüngsten Milliardär auf der Forbes-Liste schmücken: Johannes von Baumbach. Der 19-Jährige besitzt Anteile im Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar am Familienunternehmen Boehringer Ingelheim. Diese Entwicklung zeigt, dass der Reichtum nicht nur in den Händen der älteren Generation liegt, sondern auch junge Unternehmer und Erben in die Riege der Superreichen aufsteigen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk verdoppelt Vermögen trotz Tesla-Kursrutsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk verdoppelt Vermögen trotz Tesla-Kursrutsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk verdoppelt Vermögen trotz Tesla-Kursrutsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!