MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten umfassenden Zölle betreffen nicht nur wirtschaftliche Supermächte, sondern auch kleinere und teils ungewöhnliche Ziele.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle haben weltweit für Aufsehen gesorgt, da sie nicht nur große Wirtschaftsmächte, sondern auch kleinere und unerwartete Ziele treffen. Ein bemerkenswertes Beispiel sind die Heard und McDonald Islands, ein australisches Außengebiet im südlichen Indischen Ozean. Diese unbewohnten Inseln, die zu 80 % mit Eis bedeckt sind, wurden mit einem Zoll von 10 % belegt, obwohl dort seit dem Ende des Handels mit Elefantensiegelöl im Jahr 1877 keine wirtschaftliche Aktivität mehr stattfindet. Ähnlich betroffen sind die Cocos Islands, ebenfalls ein australisches Territorium, das 32 % seiner Exporte in die USA sendet und nun einem 10 % Zoll unterliegt. Auf der anderen Seite der Welt trifft es die norwegische Insel Jan Mayen, eine ehemalige Walfangstation, die ebenfalls mit 10 % Zöllen belegt wird, obwohl dort keine dauerhafte Bevölkerung lebt und die Wirtschaft als nicht existent gilt. Auch Tokelau, ein selbstverwaltetes Gebiet Neuseelands, sieht sich mit Zöllen konfrontiert. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.600 Menschen und einem Exportvolumen von rund 100.000 US-Dollar jährlich, wird das kleine Territorium nun mit 10 % Zöllen belastet. Besonders hart trifft es Saint Pierre und Miquelon, ein französisches Gebiet nahe der kanadischen Provinz Neufundland. Mit einer Bevölkerung von etwa 5.000 Menschen und Exporten von Krustentieren und Schalentieren, die nun einem 50 % Zoll unterliegen, ist es das einzige Gebiet, das so hohe Zölle wie Lesotho, ein von Südafrika umgebenes Land, zu tragen hat. Diese Maßnahmen werfen Fragen über die strategischen Überlegungen der US-Regierung auf, insbesondere da einige der betroffenen Gebiete von hoher sicherheitspolitischer Bedeutung für die USA sind. So ist das Britische Territorium im Indischen Ozean, das die Diego Garcia Airbase beherbergt, ebenfalls von einem 10 % Zoll betroffen. Auch die Marshallinseln, die einen wichtigen amerikanischen Militärstützpunkt beherbergen, sind von den Zöllen betroffen, obwohl die USA für deren Verteidigung verantwortlich sind. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexen internationalen Handelsbeziehungen und die möglichen Auswirkungen solcher Zölle auf die betroffenen Gebiete.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ungewöhnliche Ziele von Trumps Zöllen: Von unbewohnten Inseln bis zu militärischen Basen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ungewöhnliche Ziele von Trumps Zöllen: Von unbewohnten Inseln bis zu militärischen Basen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ungewöhnliche Ziele von Trumps Zöllen: Von unbewohnten Inseln bis zu militärischen Basen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!