SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Ein von Google DeepMind entwickeltes System namens Dreamer hat es geschafft, in der komplexen Welt von Minecraft eigenständig Diamanten zu finden, ohne vorherige Anweisungen oder menschliche Hilfe. Diese Errungenschaft markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer KI, die in der Lage ist, Wissen von einem Bereich auf einen anderen zu übertragen.
Die Fähigkeit von Dreamer, in Minecraft Diamanten zu finden, ist ein bemerkenswerter Fortschritt in der KI-Forschung. Minecraft, ein Spiel, das für seine komplexe und dynamische Umgebung bekannt ist, stellt eine erhebliche Herausforderung für Künstliche Intelligenz dar. Spieler müssen eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, um die begehrten Diamanten zu erreichen, darunter das Sammeln von Ressourcen und das Herstellen von Werkzeugen. Diese Aufgaben erfordern eine tiefgehende Erkundung und strategische Planung, was Dreamer nun ohne menschliche Anleitung bewältigen kann.
Dreamer nutzt eine Technik namens Reinforcement Learning, bei der das System durch Versuch und Irrtum lernt, welche Aktionen zu Belohnungen führen. Im Gegensatz zu früheren Ansätzen, die auf menschlichen Spielvideos basierten, erkundet Dreamer die Spielwelt völlig autonom. Diese Fähigkeit, sich selbstständig zu verbessern und anzupassen, ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer allgemeinen KI, die in der Lage ist, Wissen und Fähigkeiten auf neue Situationen zu übertragen.
Ein Schlüssel zu Dreamers Erfolg ist das sogenannte ‘World Model’, eine interne Repräsentation der Umgebung, die es der KI ermöglicht, zukünftige Szenarien zu simulieren und Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeit, die Zukunft zu ‘imaginieren’, erlaubt es Dreamer, effizienter zu planen und zu handeln, ohne jede Aktion tatsächlich ausführen zu müssen. Dies spart nicht nur Rechenleistung, sondern ermöglicht auch eine schnellere Anpassung an neue Herausforderungen.
Die Implikationen dieser Technologie sind weitreichend. In der realen Welt könnten ähnliche Systeme eingesetzt werden, um Roboter zu entwickeln, die in komplexen Umgebungen operieren, ohne dass kostspielige und zeitaufwändige menschliche Eingriffe erforderlich sind. Die Fähigkeit, sich durch Simulationen zu verbessern, könnte in Bereichen wie der Robotik, der Automobilindustrie und der Raumfahrt von unschätzbarem Wert sein.
Die Entscheidung, Dreamer an der Diamanten-Herausforderung in Minecraft zu testen, war ursprünglich nicht geplant, erwies sich jedoch als idealer Testfall für die Fähigkeiten des Systems. Die Entwickler von Google DeepMind sehen in dieser Errungenschaft einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-Systemen, die in der Lage sind, sich selbstständig an neue Aufgaben anzupassen und zu lernen.
Insgesamt zeigt Dreamer, dass Künstliche Intelligenz nicht nur in der Lage ist, spezifische Aufgaben zu erfüllen, sondern auch das Potenzial hat, sich zu einer vielseitigen und anpassungsfähigen Technologie zu entwickeln. Diese Fortschritte könnten die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren und sie in unser tägliches Leben integrieren, grundlegend verändern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dreamer: KI lernt eigenständig Diamanten in Minecraft zu finden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dreamer: KI lernt eigenständig Diamanten in Minecraft zu finden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dreamer: KI lernt eigenständig Diamanten in Minecraft zu finden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!