MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen bleibt Bitcoin ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere wenn es um die Preisentwicklung und das Verhalten der Investoren geht. Jüngste Analysen zeigen, dass viele Investoren, die zwischen 2020 und 2022 in Bitcoin investiert haben, trotz erheblicher Preissteigerungen weiterhin an ihren Beständen festhalten.
Die jüngsten Erkenntnisse einer Analyse zeigen, dass der Bitcoin-Preis von 110.000 US-Dollar nicht ausreicht, um viele Investoren zum Verkauf zu bewegen. Diese Investoren, die in den Jahren 2020 bis 2022 in den Markt eingestiegen sind, haben ihre Bestände trotz des signifikanten Preisanstiegs beibehalten. Die Analyse basiert auf Daten von Glassnode, einem Unternehmen für On-Chain-Analysen, das die Bewegungen von Bitcoin auf der Blockchain untersucht. Laut Glassnode haben Investoren, die zwischen 2020 und 2022 eingestiegen sind, ihre Bestände trotz eines Rückgangs des gehaltenen Vermögensanteils um drei Prozentpunkte seit dem Höchststand im November 2024 auf einem historisch hohen Niveau gehalten. Dies deutet darauf hin, dass die Mehrheit der Investoren aus diesem Zeitraum weiterhin an ihren Bitcoin-Investitionen festhält. Im Gegensatz dazu haben über zwei Drittel der Investoren, die vor fünf bis sieben Jahren in Bitcoin investiert haben, ihre Positionen bis zum Höchststand im Dezember 2024 aufgegeben. Diese Gruppe hatte einen niedrigeren Kostenbasis und nutzte die Gelegenheit, um Gewinne zu realisieren. Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass kurzfristige Investoren, die als spekulative Gruppe bekannt sind, empfindlicher auf die jüngste Preisvolatilität von Bitcoin reagieren. In den letzten sechs Monaten kam es zu Panikverkäufen, als der Bitcoin-Preis neue Rekordhöhen erreichte und dann um bis zu 30 % fiel. Glassnode stellt fest, dass die Beteiligung von kurzfristigen Investoren derzeit nicht auf eine spekulative Euphorie hindeutet, wie sie bei früheren Höchstständen des Bitcoin-Preises üblich war. Der Anteil des Bitcoin-Vermögens, das von kurzfristigen Investoren gehalten wird, liegt derzeit bei etwa 40 %, nachdem er Anfang 2025 fast 50 % erreicht hatte. Dies bleibt deutlich unter den früheren Zyklus-Höchstständen, bei denen das Vermögen neuer Investoren 70 bis 90 % erreichte. Dies deutet auf einen bisher gemäßigten und verteilten Bullenmarkt hin.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Lead Consultant AI (all genders)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren halten trotz Preisanstieg an ihren Beständen fest" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren halten trotz Preisanstieg an ihren Beständen fest" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren halten trotz Preisanstieg an ihren Beständen fest« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!