MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Landschaft ist die Künstliche Intelligenz (KI) ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und innovative Lösungen entwickeln möchten. Ein neuer Kurs bietet nun die Möglichkeit, in nur fünf Sessions tief in die Welt des maschinellen Lernens einzutauchen.
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in der modernen IT-Welt kann kaum überschätzt werden. Diese Technologien bieten ein enormes Potenzial zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Entwicklung innovativer Lösungen. Dennoch sind die Erwartungen oft unrealistisch hoch, was zu Enttäuschungen führen kann. Ein neuer Kurs, der ab dem 09. April 2025 startet, zielt darauf ab, Teilnehmern einen realistischen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der KI zu geben.
Der Kurs richtet sich an Personen mit erster Programmiererfahrung, vorzugsweise in Python, die ihre Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens erweitern möchten. In fünf Sessions werden die Teilnehmer in die Grundlagen des maschinellen Lernens eingeführt und lernen, wie sie KI-Lösungen effizient einsetzen können. Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie, praktischen Übungen und Demonstrationen, die auch über den Python-Kontext hinausgehen.
Die erste Session am 09. April 2025 konzentriert sich auf die Grundlagen von Python und die Datenaufbereitung mit NumPy und pandas. In der zweiten Session am 16. April 2025 wird die Datenaufbereitung und -visualisierung mit pandas und Matplotlib vertieft. Am 07. Mai 2025 stehen die Grundlagen des überwachten Lernens mit scikit-learn im Mittelpunkt. Die vierte Session am 14. Mai 2025 behandelt Entscheidungsbäume sowie unüberwachtes und bestärkendes Lernen. Schließlich wird am 21. Mai 2025 das Thema Deep Learning mit Keras und TensorFlow behandelt.
Jede Session dauert vier Stunden und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, das Gelernte durch Aufzeichnungen und Übungsmaterialien im Nachgang zu vertiefen. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele und spannende Episoden aus der Praxis. Fragen können direkt im Live-Chat gestellt werden, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Der Kurs ist ideal für alle, die einen umfassenden Einblick in die Welt der KI und des maschinellen Lernens erhalten möchten. Er bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung eigener KI-Projekte und zeigt, wie man diese Technologien realistisch und effektiv einsetzen kann. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website des Classrooms verfügbar.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
AI Engineer / Software Engineer (gn)
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente KI-Entwicklung mit Python: Ein umfassender Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!