CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat überraschend das Update für watchOS 11.4 zurückgezogen, obwohl es bereits als Release-Candidate-Version verfügbar war. Diese Entscheidung kam unerwartet, da die Aktualisierung zusammen mit anderen Betriebssystemen des Unternehmens veröffentlicht werden sollte.
Apple hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem es das Update für watchOS 11.4 zurückgezogen hat. Diese Entscheidung kam überraschend, da die neue Version bereits als Release-Candidate-Version verfügbar war und zusammen mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 veröffentlicht werden sollte. Die Gründe für diesen Schritt sind bislang unklar, doch es wird spekuliert, dass technische Probleme oder Sicherheitsbedenken eine Rolle gespielt haben könnten.
Die Rücknahme des Updates hat viele Nutzer und Experten gleichermaßen verwundert. Während die anderen Betriebssysteme des Unternehmens wie geplant veröffentlicht wurden, bleibt die Apple Watch vorerst auf der Version 11.3.2. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass möglicherweise ein schwerwiegender Fehler entdeckt wurde, der eine sofortige Reaktion erforderte.
In den Release Notes der RC-Version von watchOS 11.4 wurden einige interessante Neuerungen angekündigt. Dazu gehörte die Unterstützung für Staubsaugerroboter in der Home-App, die Möglichkeit, den Wecker auch im Stummschaltemodus laut klingeln zu lassen, sowie ein Bugfix für den schnellen Ziffernblattwechsel. Diese Funktionen werden von vielen Nutzern sehnlichst erwartet, insbesondere die verbesserte Weckerfunktion, die seit langem ein Ärgernis darstellt.
Einige Branchenbeobachter hatten bereits im Vorfeld angemerkt, dass die Veröffentlichung der Updates ungewöhnlich früh erfolgte. Ursprünglich war der Release für den April angekündigt, doch Apple entschied sich, die neuen Versionen bereits Ende März bereitzustellen. Diese Vorverlegung könnte mit internen Zeitplänen oder strategischen Überlegungen zusammenhängen.
Die Rücknahme des Updates wirft auch Fragen zur Qualitätssicherung bei Apple auf. In der Vergangenheit hat das Unternehmen immer wieder mit Verzögerungen und Problemen bei der Einführung neuer Funktionen zu kämpfen gehabt. So wird beispielsweise die verbesserte Siri-Funktionalität erst für 2026 erwartet.
Es bleibt abzuwarten, wann Apple das Update für watchOS 11.4 erneut freigeben wird. Ein Vergleich der Buildnummern könnte Aufschluss darüber geben, ob das Unternehmen in der Zwischenzeit Änderungen vorgenommen hat. Die Nutzer hoffen auf eine baldige Veröffentlichung, um die angekündigten Funktionen nutzen zu können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple zieht watchOS 11.4-Update überraschend zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple zieht watchOS 11.4-Update überraschend zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple zieht watchOS 11.4-Update überraschend zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!