MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Drogenhandelssimulation Schedule I hat sich überraschend an die Spitze der Verkaufscharts auf Steam gesetzt und begeistert Spieler weltweit.
Die Drogenhandelssimulation Schedule I hat sich als unerwarteter Erfolg auf der Spieleplattform Steam erwiesen. Seit ihrer Veröffentlichung am 24. März 2025 hat sie sich an die Spitze der Verkaufscharts gesetzt und damit große Titel wie Assassin’s Creed Shadows und Inzoi übertroffen. Die Begeisterung der Spieler spiegelt sich in den über 35.000 Rezensionen wider, von denen 98 Prozent positiv sind. Diese Resonanz ist bemerkenswert und zeigt, dass das Spiel einen Nerv getroffen hat.
Schedule I ist eine Wirtschaftssimulation, die den Spieler in die Rolle eines Drogenhändlers versetzt, der in der fiktiven Stadt Hyland Point ein Imperium aufbauen muss. Der Name des Spiels ist eine Anspielung auf die Klassifizierung besonders gefährlicher Substanzen im Controlled Substances Act der USA, was dem Spiel einen zusätzlichen Reiz verleiht. Die Spieler beginnen als Habenichts und arbeiten sich durch die Produktion und den Verkauf von Drogen wie Haschisch und Koks nach oben.
Interessanterweise steckt hinter dem Erfolg von Schedule I ein einzelner Entwickler namens Tyler. Er hat in einem Reddit-Post zugegeben, dass er von dem Erfolg seines Spiels überrascht ist. Tyler hat die letzten drei Jahre an dem Titel gearbeitet und ist derzeit damit beschäftigt, Updates mit Fehlerkorrekturen zu veröffentlichen. Das Spiel befindet sich noch im Early Access, was bedeutet, dass es noch weiterentwickelt wird.
Der Early Access von Schedule I ist auf zwei Jahre angesetzt, und es sind bereits Erweiterungen geplant. Dazu gehören eine Vergrößerung der Spielkarte sowie die Einführung neuer Drogenarten und Produktionsprozesse. Diese Erweiterungen sollen das Spielerlebnis noch vielfältiger und spannender gestalten. Trotz des Early Access gibt es auffällig wenige Berichte über Bugs, was auf eine solide Entwicklungsarbeit hindeutet.
Der Erfolg von Schedule I zeigt, dass auch kleinere Entwickler mit innovativen Ideen große Erfolge erzielen können. Die Kombination aus Wirtschaftssimulation und dem kontroversen Thema Drogenhandel scheint bei den Spielern gut anzukommen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel weiterentwickeln wird und ob es seinen Platz an der Spitze der Verkaufscharts behaupten kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drogenhandelssimulation Schedule I dominiert Steam-Charts" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drogenhandelssimulation Schedule I dominiert Steam-Charts" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drogenhandelssimulation Schedule I dominiert Steam-Charts« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!